Ihre Qualifikationen auf einen Blick
1. Grundlage Ihres Einstiegs bei uns ist ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium bzw. Ausbildung
2. Sie haben fundierte Kenntnisse in den Bereichen Anzeigen- und Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG
3. Idealerweise bringen Sie die Fachkunde im Rahmen der Beauftragtenfunktion mit
4. Strukturierte Arbeitsweisen sind Ihnen nicht fremd. Dabei zeichnet Sie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit besonders aus wie auch eine hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz
5. Zudem bringen Sie eine Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen mit
So sieht Ihr Tag bei uns aus
6. Sie fungieren als Experte rund um das Thema Anzeigen- und Genehmigungsverfahren und unterstützen die Verantwortlichen vor Ort bei Fragen des Umweltschutzes und -rechts
7. Berichte und Anträge gehen Ihnen einfach von der Hand. Sie sind verantwortlich für Erstellung der Genehmigungsanträge (nach BImSchG), wasserrechtliche Anträge und Ausgangszustandsberichte
8. Die ordnungsgemäße Archivierung und Zusammenstellung von behördlich erteilten Genehmigungen ist für Sie ein wesentlicher Bestandteil im Tagesgeschäft
9. Als Immissionsschutz- und Störfallbeauftragter nehmen Sie die Pflichten wahr und überwachen u. a. die Einhaltung der genehmigungsrechtlichen Vorgaben
Unser Angebot für Ihren EinsatzSteigen Sie bei uns ein und profitieren Sie von den Stärken, die REMONDIS als Unternehmensgruppe mit sich bringt. Unser Blick ist auf die Zukunft gerichtet. Deshalb fördern wir Ihre Kompetenzen und bieten Ihnen unter anderem sichere Perspektiven sowie ansprechende Benefits:
10. Sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit entsprechenden Entwicklungschancen
11. Zahlreichen Angeboten für Mitarbeitende, wie z. B. unser Empfehlungsprogramm, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge, Dienstfahrradleasings, eigene Kantine mit vergünstigtem Essen u. v. m
12. Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten und kollegialen Team
13. Flache Hierarchien sowie kurze Entscheidungsweg