Aufgaben
Beurteilung von Festigkeitsnachweisen für Schienenfahrzeuge und deren Komponenten (z. B. Wagenkasten, Drehgestell)
Bewertung von Nachweisen zur Auslegung von Maschinenelementen von Schienenfahrzeugen (z. B. Getriebe, Kupplungen)
Erstellung von Festigkeitsgutachten im Rahmen der Abnahmeprüfung von Metro- und Stadtbahnfahrzeugen
Erstellung von Inspektionsberichten im Rahmen von Konformitätsbewertungsverfahren an Schienenfahrzeugen in Europa
Schadensanalysen und Zustandsermittlung von Schienenfahrzeugen bzw. Komponenten
Qualifikationen
Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Maschinenbau oder vergleichbar
Berufserfahrung im Bereich Festigkeitsberechnung (mindestens fünf Jahre)
Kenntnisse der relevanten Bahnnormen und Regelwerke (EN, VDV, UIC, TSI)
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Festigkeitsrechnung und Berechnung von Maschinenelementen
Vertiefte Kenntnisse im Bereich Prüfstandsversuche und/oder Streckenerprobung
Kenntnisse im Umgang mit FEM-Software und Berechnungssoftware für Maschinenelemente
Routinierter Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Sehr gute Englischkenntnisse, zusätzliche Fremdsprache/n erwünscht