Unternehmensbeschreibung
Als Tochtergesellschaft der Hitachi Zosen Corporation ist das Green-Tech-Unternehmen Hitachi Zosen Inova (HZI) eine weltweit führende Anbieterin von integrierten Lösungen für die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Waste to Energie (WtE) und Renewable-Gas (RG). Ihren Hauptsitz hat sie in Zürich. HZI agiert als Projektentwickler, Technologielieferant und Auftragnehmer für Engineering, Beschaffung und Bau (EPC) von schlüsselfertigen Anlagen und Systemlösungen zur thermischen und biologischen Verwertung von Abfall, zur Gasaufbereitung und für Power-to-Gas.
Die HZI Steinmüller GmbH in Gummersbach vereint umfassende Projektmanagement-, Engineering-, Beschaffungs- und Montageplanungskapazitäten und begleitet Kundenprojekte durch den ganzen Lebenszyklus. Als Teil der Business Unit Systems- and Service Solutions bearbeitet die HZI Steinmüller GmbH mit grosser Erfahrung sogenannte Los-, oder komplexere Umbauprojekte.
Stellenbeschreibung
Die Aufgaben umfassen die selbstständige Leitung von Planungs- und Ausführungsprozessen im Stahlbau, inklusive Erstellung von statischen Konzepten und 3D-Modellen (Tekla). Die übernehmen die Verwaltung statischer Dokumentation und die technische Leitung bei Ausschreibungen. Hinzu kommt die Beratung anderer Abteilungen, die Optimierung von Montagekonzepten und die gelegentliche Reisetätigkeit. Im Einzelnen beinhaltet dies:
1. Selbstständige Leitung von Planungs- und Ausführungsprozessen im Stahlbau.
2. Bearbeitung und Führen von statischen Konzepten, Vorläufige - und Ausführungsstatiken von industriellen Stahlkonstruktionen sowohl in der Angebots- als auch in der Ausführungsphase.
3. Erstellung von 3D-Modellen(Tekla) für das Basic Engineering von WtX- oder Sondermüllverbrennungsanlagen.
4. Unterstützung und Führung interner und externer Beteiligter bei der Tragwerksplanung.
5. Verwaltung der Belastungsdaten und der statischen Dokumentation.
6. Führen von statischen Nachweisen für Tragsysteme
7. Beratung anderer Abteilungen in statisch-konstruktiven Fragen
8. Technische Leitung bei Ausschreibung und Lieferantenauswahl
9. Arbeiten nach dem Qualitätskonzept Stahlbau
10. Optimierung von Montagekonzepten in enger Zusammenarbeit mit der Montageabteilung
11. Reisetätigkeit von ca. 2 % der Arbeitszeit zu Lieferanten oder Baustellen (weltweit)
Qualifikationen
12. Sie sind ausgebildeter Bauingenieur der Fachrichtung Stahlbau mit mehr als 2 Jahren Erfahrung in der Tragwerksplanung von Stahl- und/oder Stützbauwerken.
13. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der Eurocodes und der Statik.
14. Sie beherrschen Navisworks und Kenntnisse in TEKLA, R-FEM und BIM sind von Vorteil.
15. Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mit internen und externen Stakeholdern und sind es gewohnt, mit Lieferanten, Stakeholdern und Beratern zu sprechen.
16. Sie können sehr gut mit sich ändernden Anforderungen und Annahmen umgehen und verfügen über ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
17. Sie sind eine offene und selbstbewusste Persönlichkeit, die gerne Wissen weitergibt und Verantwortung übernimmt.
18. Sie sprechen sehr gutes Englisch
19. Deutsch; Französisch von Vorteil
Zusätzliche Informationen
20. Verantwortungsvolle Herausforderung mit abwechslungsreichem Aufgabengebiet
21. Teamorientiertes Arbeitsklima in einem internationalen Unternehmen
22. Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch eigene Inova Academy
23. Möglichkeit, Einblicke in verschiedene technische Disziplinen zu erhalten
24. Hervorragende Anstellungsbedingungen
25. Attraktiver Arbeitsplatz (zentral, gute Verkehrsanbindung)
26. Moderne Infrastruktur
Für Personaldienstleister: Bitte beachten Sie, dass wir nur Direktbewerbungen berücksichtigen.