Kreis Dithmarschen Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt / Umwelttechnik / Umweltschutztechnik oder gleichwertiger Qualifikation Klimawende, Energiewende, Strukturwandel Drei Begriffe, die aktuell fuuml;r die Region Heide von hoher Bedeutung sind und eine Dynamik ausgelouml;st haben, die in dieser Intensitauml;t vorhersehbar war. Diese Entwicklung und die damit verbundenen industriellen Groszlig;vorhaben aus dem Bereich der erneuerbaren Energien stellen eine einzigartige Chance fuuml;r die Region dar und gleichzeitig eine groszlig;e Herausforderung und Verantwortung fuuml;r alle, die diesen Prozess begleiten. Sie haben die Mouml;glichkeit, den Fachdienst Wasser, Boden und Abfall bei der Bewauml;ltigung dieser Herausforderungen zu unterstuuml;tzen. Beim Kreis Dithmarschen ist in der Unteren Wasser und Bodenschutzbehouml;rde zum nauml;chstmouml;glichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/Umwelttechnik oder Umweltschutztechnik zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) ist grundsauml;tzlich teilbar und dotiert mit der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages fuuml;r den ouml;ffentlichen Dienst (TVouml;D). Wasserrecht AwSV Angelegenheiten (insbesondere im privaten Bereich und im unterstuuml;tzend industriellen Bereich): Beratung der Anlagenbetreiber/innen im Umgang mit wassergefauml;hrdenden Stoffen Bearbeitung der eingehenden Pruuml;fberichte Uuml;berwachung von Pruuml;fpflichten und Mauml;ngelbeseitigung Uuml;berwachung von Anlagen zum Lagern, Abfuuml;llen und Umschlagen wassergefauml;hrdender Stoffe Stellungnahmen zu Verfahren nach dem BImSchG (AwSV) Erteilung von Eignungsfeststellungen (AwSV) Sanierung von Bodenverunreinigungen Beseitigung der Schauml;den bei Unfauml;llen mit wassergefauml;hrdenden Stoffen, soweit Boden (auch im Rahmen des Bodenschutzrechtes) und Grundwasser betroffen sind Abfallrecht technische Kontrollen der Abfallbeseitigung und Abfallverwertung (inkl. Ersatzbaustoffe) Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Fragen abfalltechnische Uuml;berwachung sowie Beurteilung von Abfauml;llen Kontrolle von Gebauml;udeabbruuml;chen Pruuml;fung von Entsorgungsnachweisen Sonstiges Durchfuuml;hrung von sonstigen ouml;rtlichen Untersuchungen und Pruuml;fungen Einsatz fuuml;r Sofortmaszlig;nahmen zur Gefahrenabwehr bei Unfauml;llen mit wassergefauml;hrdenden Stoffen (Bereitschaftsdienst) Sie verfuuml;gen uuml;ber eine abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Techniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Umwelt/ Umwelttechnik/Umweltschutztechnik oder eine gleichwertige Qualifikation oder bull; eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjauml;hrige einschlauml;gige Berufserfahrung im technischen Bereich und die Fahrerlaubnis der Klasse B und sehr gute K