Die Bezirksregierung Arnsberg ist die Vertretung derLandesregierung Nordrhein Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg.Mit mehr als 2.000 Beschaftigten an verschiedenen Standorten nehmenwir vielfaltige Fachaufgaben in den Bereichen Gesundheit undSozialwesen, Regionale Entwicklung und Wirtschaft, Bildung, Umweltund Arbeitsschutz sowie Bergbau und Energie wahr. Wir verstehen unsals verantwortungsvolle Dienstleisterinnen und Dienstleister, diestaatliche, kommunale sowie verbandliche Interessen zusammenfuhren.Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die nachhaltigeWeiterentwicklung von Sudwestfalen und dem ostlichen Ruhrgebietsowie die Lebensqualitat der auf 8.000 Quadratkilometern lebenden3,5 Millionen Menschen. Sie wollen einen aufregenden Beruf mitvielfaltigen Einsatzmoglichkeiten? Dann werden auch Sie Teilunseres Teams! Die Bezirksregierung Arnsberg sucht zumnachstmoglichen Zeitpunkt fur das Dezernat 54 Wasserwirtschafteinschl. anlagenbezogener Umweltschutz an den DienstortenDortmund, Lippstadt oder Siegen mehrere Ingenieure als TechnischeSachbearbeitung (m/w/d) im Bereich Hochwasserschutz(Besoldungsgruppe A 10 bis A 12 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 11bis 12 TV L) Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet. BeiVorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen kann eineEinstellung im Beamtenverhaltnis in ein Amt der Besoldungsgruppe A10 LBesO A NRW ebenso wie eine statusgleiche Ubernahme vonbeamteten Bewerbenden bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12LBesO A NRW erfolgen. Ansonsten richtet sich dasBeschaftigungsverhaltnis nach dem Tarifvertrag fur den offentlichenDienst der Lander (TV L). Der Einsatz erfolgt als Sachbearbeiterinbzw. Sachbearbeiter in der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zumTV L. Bewerbende, die bereits in der EG 12 der EntgeltO bei einemoffentlichen Arbeitgeber eingruppiert sind, konnen mit dieserEntgeltgruppe ubernommen werden. Entwicklungsmoglichkeiten sindvorhanden. Das Dezernat 54 der Bezirksregierung Arnsberg istzustandig fur Wasserwirtschaft einschlieslich anlagenbezogenerUmweltschutz. Als obere Wasserbehorde nimmt das Dezernatzahlreiche Aufgaben an Gewassern I. und II. Ordnung (Ruhr, Lippesowie Lenne, Sieg und Emscher) wahr, entscheidet u. a. uberwasserrechtliche Zulassungen und erteilt finanzielle Zuwendungenfur Masnahmen der Gewasserentwicklung und des Hochwasserschutzesauch an sonstigen Gewassern im Regierungsbezirk. Ubergeordnetgilt es die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und dieHochwasserrisikomanagementrichtlinie der EU umzusetzen. IhreAufgaben Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: dieSachbearbeitung im Aufgabengebiet Oberflachengewasser mitSchwerpunkt Hochwasserschutz die fachliche Begleitung vonHochwasserschutzmasnahmen die fachliche Begleitung und Abwicklungvon Planfeststellungs und Plangenehmigungsverfahren fur denHochwasserschutz (Gewasserausbau) die Durchfuhrung derGewasseraufsicht einschlieslich der Bauuberwachung und Abnahme vongenehmigten Masnahmen sowie der fachlichen Aufsicht uberHochwass