Stellenausschreibung
Kieler Grünflächenamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Ingenieur*in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur - Freiraumplanung
(vergütet nach EG 11 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Planung und Bau unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
Was wir bieten - Ihre Vorteile
1. ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
2. die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
3. abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
4. flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
5. passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe
6. Sie sind für die Objektplanung in den Leistungsphasen 1-9 gem. der HOAI zuständig, insbesondere bei Neubau und Sanierung von öffentlichen Freianlagen (öffentliche Grünanlagen, Spiel-, Sport- sowie Schulanlagen und Kindergärten).
7. Sie übernehmen die Projektsteuerung und nehmen die Bauherr*innenfunktion wahr. Weiter gehört die Abwicklung und Kontrolle von Aufträgen an externe Planungsbüros zu Ihren Aufgaben.
8. Ihnen obliegt die Präsentation und Abstimmung mit den Gremien der Selbstverwaltung und anderen fachlichen Ämtern.
9. Sie organisieren und führen Bürger*innenbeteiligungen und Öffentlichkeitsarbeit für Planungs- und Baumaßnahmen durch.
10. Sie prüfen die Planung hinsichtlich der Belange der Unterhaltungsabteilungen.
Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen
11. Studium. Sie haben ein technisch-ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern (Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Fachrichtungen erfolgreich abgeschlossen:
12. Landschaftsarchitektur
13. Freiraumplanung
14. Landespflege
15. Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert und verfügen über Kenntnisse in der Anwendung von CAD-, AVA und Grafikprogrammen (z.B. Photoshop) sowie fundierten Kenntnisse im Vergaberecht (VgV, VOB) und der HOAI bzw. muss die Bereitschaft bestehen, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.
16. Führerschein. Sie verfügen über den Führerschein Klasse B.
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit
Sie bringen eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit und verfügen über die Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu beurteilen und alternative technische Lösungen zu bewerten. Abgerundet wird Ihr Profil durch eine gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld
Die Planungsabteilung des Grünflächenamtes ist u. a. für die Planung und den Neubau halböffentlicher und öffentlicher Grünanlagen zuständig. Dies umfasst Grün- und Parkanlagen, Spielplätze, Sportanlagen, Schulhöfe- und Kita-Außenanlagen.
Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle
Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach der Vorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Die Einsatzorte sind nicht immer barrierefrei zu erreichen.
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Andreas Schützmann, Tel. 0431 901-3854 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 10. November 2024 die Referenznummer 11377(2) an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.