Das Unternehmen
Aufgaben
* Leiten des Sachgebiets gemäß den Richtlinien der Fachdezernatsleitung
* Umsetzen und Priorisieren der Aufgaben des Sachgebiets in Zusammenarbeit mit der Fachdezernatsleitung
* Verantwortlichkeiten im Bereich Personal- und Budgetsteuerung
* Fachliche Überprüfung der erstellten Planungsunterlagen gemäß relevanten Regelungen
* Unterstützung und Betreuung von Bauverfahren, auch in Abstimmung mit Fachbehörden und Interessenträgern
* Gewährleisten des Informationsaustauschs und der Kommunikation (intern und extern)
* Monitoring und Sicherstellen der Einhaltung der gesetzlichen Arbeitsschutzbestimmungen
* Durchführung von Ergebniskontrollen und Jahresgesprächen
Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) in Bauingenieurwesen, Verkehrswesen oder einer äquivalenten Qualifikation
* Relevante Berufserfahrung und vorzugsweise umfassende Fachkenntnisse im Bereich der Straßenplanung
* Wünschenswert ist mehrjährige Erfahrung in leitender Position
* Tiefe Kenntnisse im Bereich Ausschreibungs- und Vertragsmanagement
* Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Fachgesetze, Vorschriften, und Richtlinien sowie allgemeiner Gesetzes- und Verwaltungsbestimmungen
* Idealerweise langjährige Erfahrung im Umgang mit anderen Behörden und der Öffentlichkeit
* Versierte Anwendung von MS-Office-Standardsoftware
* Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache
Vorteile
* Attraktive Entlohnung gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Kostenloses Landesticket für den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) in Hessen
* Gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und verschiedene Modelle zur Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Möglichkeiten zum Arbeiten von verschiedenen Orten aus
* Umfangreiche Weiterbildungs- und Karriereoptionen
* Innovationsfreude und lösungsorientierte Herangehensweise für eine erfolgreiche Umsetzung der Verkehrswende
* Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Anerkennung