AUFGABEN
* Fachgerechte Prüfung von überwiegend neuen BOS-Fahrzeugen (ca. 80 % Feuerwehrfahrzeuge, Drehleitern, Löschfahrzeuge etc.) nach den gesetzlichen und normativen Bestimmungen vor Ort bei den Herstellenden sowie im Außendienst bei den BOS-Kundinnen und -Kunden
* Erstellung von Änderungsgutachten sowie zugehöriger Ausnahmegutachten nach den gesetzlichen Bestimmungen
* Fachgerechte Prüfung von Feuerwehrgeräten aller Art nach den gesetzlichen Bestimmungen
* Fachgerechte Prüfung von Kraftfahrzeugen aller Art nach den gesetzlichen Bestimmungen an der Technischen Prüfstelle und in Werkstätten im Einsatzgebiet
* Pflege der vorhandenen Kundschaft und Neukundenakquise
QUALIFIKATIONEN
* Abgeschlossenes Studium der Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Anerkennung als aaS/SV-TD, aaSmB oder aaSo20
* Alternativ aaSmT mit mind. 5Jahren Berufserfahrung und Bereitschaft zur Fortbildung mit Aufstiegsprüfung zum aaS/SV-TD
* Idealerweise tiefgreifende Erfahrung und Kenntnisse im Nutzfahrzeugwesen
* Kenntnisse in der Feuerwehr- und Löschtechnik sowie den dazugehörigen Regelwerken der Technik und Normen
* Mitgliedschaft in einer Feuerwehr erwünscht
* Leidenschaft für Fahrzeuge, Technik und Feuerwehrwesen
* Sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein sowie Kommunikationsstärke
WEITERE INFORMATIONEN
Die Weiterqualifizierung zur*m amtlich anerkannten Sachverständigen erfolgt berufsbegleitend im Anstellungsverhältnis. Der Einsatz erfolgt im Großraum Ulm.