Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nachst moglichen Zeitpunkt Ingenieure der Fachrichtung technische Gebaudeausrustung aller Fachrichtungen (m/w/d) in Vollzeit 39 Std. / Woche fur den Geschaftsbereich Facility Management Fachbereich 20.00 Hochbau. Die Vergutung erfolgt je nach Eignung und Qualifikation nach den Bestimmungen des TVoD. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berucksichtigt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Mitwirkung bei der Projektentwicklung bis hin zur eigenverantwortlichen Planung und Durchfuhrung von Masnahmen bei der Technischen Gebaudeausrustung bei Neubauten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den Leistungsphasen LP (0)1 9 HOAI Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sicherstellung der Projektziele bei Neu, Umbau und Sanierungsmasnahmen Abstimmung der Masnahmen mit dem Nutzer, Steuerung und Koordinierung der beauftragten Ingenieur und Sachverstandigenburos, Kosten, Termin und Qualitatscontrolling fur den Bereich der Technischen Gebaudeausrustung in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten Organisation und Durchfuhrung von Wartungs und Instandhaltungsmasnahmen sowie der wiederkehrenden Prufungen durch Sachverstandige zur Wahrung der Betreiberverantwortung Sicherstellung eines wirtschaftlichen und energieeffizienten Betriebes Dokumentation und Pflege der Prozesse mithilfe eines Software gestutzten FM Systems Wir erwarten: Abgeschlossenes Studium als Diplom Ingenieur, Bachelor/Master (m/w/d) oder vergleichbarer Abschlusse ggf. auch Techniker mit Qualifikationsnachweis idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in einer oder mehreren Sparten der Technischen Gebaudeausrustung, gerne auch in der Mess, Steuer und Regeltechnik (MSR) Gute Kenntnisse mit Office Anwendungen, Kenntnisse in der Anwendung von CAD, AVA und FM Software sowie Kenntnisse in den einschlagigen Regelwerken unter anderem VHB, VOB, VgV, HOAI, Landesbauordnung, DIN, EnEV, etc. Selbstandiges, organisiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten, sicheres Auftreten sowie gute kommunikative Fahigkeiten und ausgepragte Teamfahigkeit Die Fahigkeit, Problemlosungen auch uber theoretische Ansatze zu entwickeln Die flussige und sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift einschlieslich schriftlicher Darstellung komplexer Vorgange Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft den Privat PKW dienstlich einzusetzen Wir bieten Ihnen: Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team Wir fordern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmoglichkeiten bei Ihrer fachlichen und personlichen Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeitmodelle Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. 30 Urlaubstage (bei einer 5 Tage Woche) Hausinterne Kinderbetreuung fur Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt Eine Jahressonderzahlung Ein zusatzliches regelmasiges Leistungsentgelt Betriebliche Altersvorsorge Vermogenswirksame Leistungen Ein