Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Bauingenieurin/Bauingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Bauwerksprüfung befristet als Elternzeitvertretung
Mobilitäts- und Tiefbauamt
Referenznummer: 66001045_2
Veröffentlichung: 19.06.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 13 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca.57.942-83.061 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Durchführung der Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 an Brücken- und Stützbauwerken,Lärmschutzbauwerken und sonstigen Ingenieurbaubauwerken
2. Erstellung von Prüfberichten
3. Erstellung und Pflege von Bauwerksbüchern
4. Vertragsabwicklung und Betreuung externer Gutachterinnen/Gutachter (m/w/d) im Rahmen der Bauwerksprüfung
5. Organisation und Koordination der Bauwerksprüfteams des Sachgebietes
6. Grundsatzangelegenheiten der Bauwerksprüfungen, insbesondere Mitwirkung bei dem Aufbaueines Prüfsystems
Voraussetzungen:
7. Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einvergleichbarer technisch-ingenieurwissenschaftlicher Studiengang
Wünschenswert:
8. Berufserfahrung im Bereich des konstruktiven Ingenieurbaus und bei der Durchführung vonBauwerksprüfungen
9. Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke, insbesondere der DIN 1076
10. Zertifikat zur Brückenprüfung, z. B. durch den VFIB
11. Umfassende EDV-Kenntnisse (u. a. MS Office, Datenbanken, digitale Vermessung)
12. Gültige Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zum Einsatz des Privatfahrzeugs für dienstlicheZwecke gegen Entschädigung
13. Gute Schwimmkenntnisse
14. Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, Kooperations- und Teamfähigkeit
Wir bieten:
15. Eine familienfreundliche Beschäftigung
16. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
17. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
18. Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
19. Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
20. Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 09.07.2024 online.