Bei uns hast du ein hohes Maß an Verantwortung, sodass du wirklich Dinge bewegen kannst. Du bist direkt mit unseren Kunden im Austausch und konzipierst Softwarelösungen end to end. Bei uns musst nicht zwischen mehreren Projekten gleichzeitig jonglieren - du kannst dich voll uns ganz auf dein Projekt fokussieren, Ownership übernehmen und zusammen mit deinem Team hochqualitative Software liefern. Tätigkeiten Gemeinsam mit deinen Teamkolleg:innen entwickelst du individuelle Software durch den gesamten Softwareentwicklungszyklus hindurch. Das heißt, von Konzeptionierung über Design, Diskussion über Feedback von Endnutzer:innen, Umsetzung, Testing, Deployment und Operations bist du an jedem Schritt beteiligt. Wir versteifen uns nicht auf einen Stack, sondern entscheiden für jedes Projekt neu, welche Technologien und Programmiersprachen wir verwenden. Selbstverständlich hat sich durch unsere laufende Projekterfahrung jedoch ein Kern an Sprachen und Technologien herauskristallisiert, die wir gerne und erfolgreich einsetzen: Programmiersprachen : TypeScript, Dart, Go Frontend : Flutter, React, Next.js Backend : Express, Nest.js Datenbanken : PostgreSQL, Firestore Infrastruktur : Terraform, Google Cloud Platform, AWS, Azure, Kubernetes, Docker Tools : Git, Gitlab CI Wenn du eine oder mehrere dieser Technologien schon mal professionell eingesetzt hast, werten wir das auf jeden Fall als ein Plus Natürlich verwenden wir auch jede Menge anderer Tools und Programmiersprachen und sind gespannt darauf, welche Ideen und Erfahrungen du mitbringst. Anforderungen Du hast bereits Erfahrung darin, professionell Software zu entwickeln. Gerne > 3 Jahre Berufserfahrung und/oder aussagekräftige persönliche Projekte Du hast fundierte Kenntnisse, auch komplexe Softwaresysteme zu durchdenken und hast eine Meinung zu Architektur und Datenbankstrukturen. Du arbeitest gerne in einem Team mit 3-5 Entwickler:innen Du magst pragmatische Software, klare Kommunikation und transparente Strukturen Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch Team Aktuell sind wir vier Teams mit jeweils ihrem eigenen Kundenprojekt. Wozu du genau passt oder wo du gebraucht wirst, schauen wir sobald es soweit ist :) Teamzusammensetzungen können sich je nach Bedarf auch mal verändern. Bewerbungsprozess Telefoninterview (20 Minuten): Kennenlernen, bisschen Quatschen Erstes Tech Interview (2 Stunden, bei uns im Office): Zusammen mit unseren Engineers wirst du Probleme lösen. Dafür bringst du bitte auch deinen Rechner mit, um coden zu können. Zweites Tech Interview (1 Stunde, remote): Mit einem unserer Engineers wirst du noch ein Architekturproblem diskutieren.