Ihre Aufgaben
1. Konstruktion kundenspezifischer verwendeter Einzelteile, Baugruppen sowie Faserverbundbauteilen
2. Sicherstellung höchster Bauteilqualität
3. Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften
4. Überwachung von Entwicklungs-sowie Systemlieferanten
5. Betreuung von Prototypenaufbauten beim Lieferanten vor Ort
6. Interne sowie externe Abstimmung zu Arbeitsumfängen und Zeichnungsinhalten
7. Normengerechte Prüfung externer Konstruktionen gemäß geltender Richtlinien
8. Erstellung von Stücklisten und Zeichnungen im zu verantworteten Produktportfolio
9. Archivierung und Vorbereitung der Freigabe im verwendeten PDM-System
Ihr Profil
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik
11. Alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Techniker zuzüglich entsprechender Erfahrungen
12. Erste Erfahrungen in der Konstruktion von Faserverbundbauteilen
13. Kenntnisse über die entsprechenden Herstellungsverfahren im Fachgebiet Faserverbundtechnik
14. Sicherer Umgang mit einer Konstruktionssoftware, idealerweise Catia V5
15. Kenntnisse im Umgang mit einer PLM-Software
16. Kenntnisse in der FMEA-Methodik sowie im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen
17. Erfahrung im Bereich Sitzentwicklung und/oder Leichtbautechnik sind wünschenswert, aber kein Muss
18. Konversationssichere Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
19. Geltender Tarifvertrag Metall / Elektro
20. Auszahlung von 13 Gehältern inkl. Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld
21. 35 Stundenwoche im Gleitzeitmodell
22. 2 Tage Homeoffice pro Woche möglich
23. 30 Tage Urlaub pro Jahr
24. Diverse Benefits
Ihr Arbeitgeber
Unser Kunde, Ihr potenziell künftiger Arbeitgeber, ist seit Jahrzehnten einer der Pioniere und Marktführer im Bereich mobile Sitz-Systeme. Mit innovativen und faszinierenden Produkten zählt das Unternehmen zu den Top-Lieferanten diverser Automobilhersteller und glänzt hierbei durch bestechendes Design und einem hohen Maß an Qualität.