ATMOS Space Cargo GmbH ist ein europäisches NewSpace Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Technologien zur Rückführung von Fracht jeder Größe aus dem Weltraum, von Experimenten in der Mikrogravitation über kommerzielle Produkte bis hin zu ganzen Raketenstufen spezialisiert.
Die patentierte und innovative Phoenix-Kapsel stellt die erste nachhaltige Lösung für eine Vielzahl von Nutzlasten und Experimenten im Weltraum dar. Sie ist so konzipiert, dass sie Mikrogravitation von drei Stunden bis zu drei Monaten in der Erdumlaufbahn ermöglicht. Dadurch eröffnet die Technologie beispiellose Möglichkeiten für ein breites Spektrum von Anwendungen, darunter biomedizinische und materialwissenschaftliche Forschung, In-Orbit-Demonstration und -Verification (IOD/IOV) sowie die Herstellung von Produkten im Weltraum .
• Du nähst technische Stoffe, die später in Produkten für die Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden zum Beispiel Hüllen, Abdeckungen oder Isolierungen.
• Du arbeitest mit Spezialmaterialien, die besonders hitzebeständig, leicht oder robust sind.
• Du setzt präzise Nähte – manchmal von Hand, manchmal mit Industrienähmaschinen.
• Du fertigst maßgenaue Stoffteile nach Vorlage oder Schnittmuster an und du bist versiert im Umgang mit automatischen Zuschnittsmaschinen (Zünd Cutter).
• Du arbeitest eng mit unserem Technikteam zusammen, gibst Rückmeldung und hilfst dabei, unsere Produkte ständig zu verbessern.
• Erfahrung im Umgang mit industriellen Nähmaschinen, insbesondere Doppelstichmaschinen
• Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und ein gutes Auge für Details als Näher/in
• Hohes Maß an Motivation, sich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
• Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, auch bei komplexen Anforderungen
• Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
• Grundlegende IT-Kenntnisse (z. B. zur digitalen Dokumentation von Arbeitsschritten)
• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Quereinstiger/in sind herzlich willkommen
* die Möglichkeit in einem Start Up Umfeld, an innovativen Projekten für die Raumfahrt mitzuarbeiten
* ein Arbeitszeitmodell, das sich an deine Lebensumständen orientiert,
* die Möglichkeit, dich durch Fort- und Weiterbildungen fachlich weiterzuentwickeln,
* Teamevents, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern
Wir sind ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen und einer offenen Kommunikationskultur
JBRP1_DE