Informationen zum Job Die Bezirksregierung Detmold sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieure / Ingenieurinnen (m/w/d) (Besoldungsgruppen A 10 bis A 12 LBesO A NRW bzw. Entgeltgruppe 11 TV-L, je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L, unbefristet) in der Anlagenüberwachung im Dezernat 52 (Abfallwirtschaft - einschl. anlagenbezogener Umweltschutz) am Standort Detmold, Minden oder Bielefeld. Sie verfügen über einen Abschluss (Diplom, Bachelor) der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung und/oder des technischen Dienstes in der staatlichen Umweltverwaltung in der Laufbahngruppe 2.1 Praktische Erfahrungen mit der Umsetzung und Überwachung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz und grundlegende Kenntnisse im Umweltschutzrecht sind Ihnen nicht unbekannt. Dann bietet Ihnen die Bezirksregierung Detmold eine interessante berufliche Perspektive Die Bezirksregierung Detmold vereinigt als Mittelbehörde die wichtigsten Fachaufgaben fast aller Landesministerien. Dadurch ist es uns möglich, bei Themen die viele Fachaufgaben berühren, effizient zwischen den Interessen der Landesregierung und denen der Bürger: innen, Kommunen und Wirtschaft im Regierungsbezirk Detmold zu vermitteln. Die vielfältigen Fachbereiche Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr, Verkehr, regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht, Wirtschaft, Schule, Umwelt und Arbeitsschutz sind alle in unserer Behörde angesiedelt. Unsere Aufgaben umfassen somit fast alle Bereiche Ihres täglichen Lebens Was bieten wir Ihnen? interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben attraktive Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten sowohl für die persönliche, als auch fachliche Weiterentwicklung u. a. in der Fortbildungsakademie des Landes NRW sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst flexible Arbeitszeiten zwischen 06.30 und 20.00 Uhr Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement ergonomisch eingerichteten Arbeitsplatz Homeoffice Eine Einstellung erfolgt bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Beamtenverhältnis in der Besoldungsgruppe A 10 LBesO A NRW. Ebenso ist eine Übernahme von bereits verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern bis zur Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW möglich. Das bringen Sie mit: hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein Fähigkeit zur selbständigen Einarbeitung Teamfähigkeit, interkulturelle Kompetenz und Aufgeschlossenheit Bereitschaft und Fähigkeit, komplexe Themen übergreifend zu betrachten und mit unterschiedlichen Interessengruppen und Akteuren lösungsorientiert zusammenzuarbeiten Kommunikationskompetenz z. B. bei Anfragen von Bürger: innen Führerscheinklasse B (früher 3) sowie die Bereitschaft ein Dienstfahrzeug zu führen Tätigkeitsfeld/Aufgabengebiete: Das Aufgabengebiet des Dezernates 52 umfasst die Durchführung von Genehmigungsverfahren für und Überwachung von Abfallentsorgungs- und Behandlungsanlagen sowie für Biogasanlagen. Weitere Aufgabenschwerpunkte sind die Beratung zu kreislaufwirtschaftlichen sowie abfall- und immissionsschutzrechtlichen Belangen, die Umsetzung der Anlagensicherheit nach der Störfallverordnung und die Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden. Im Dezernat 52 werden auch Lärmmessungen, Geruchsbegehungen sowie Kontrollüberwachungen und Probenahmen durch den Streifendienst durchgeführt. Die ausgeschriebenen Stellen sind im Teildezernat der Anlagenüberwachung eingegliedert und umfasst folgende Tätigkeitsbereiche: Überwachung von Anlagen der Abfallbehandlungsbetriebe und Biogasanlagen sowie Überwachung von IED-Anlagen die federführende Koordination und Durchführung von medienübergreifenden Umweltinspektionen und von Störfallinspektionen die Bearbeitung von Nachbarbeschwerden und Schadensfällen die Prüfung und Bearbeitung von Emissionserklärungen und PRTR-Berichten die Bearbeitung von UIG-Anfragen die Durchführung von Verwaltungsverfahren wie „Nachträgliche Anordnung“ und „Untersagung, Stilllegung und Beseitigung“ Erarbeitung von Stellungnahmen im Rahmen von Zulassungsverfahren nach dem BImSchG und der BauO NRW Bearbeitung von und Entscheidung über Anzeigen nach § 15 BImSchG Prüfung von Messberichten, Gutachten und sonstigen umweltrelevanten Daten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.02.2025 unter der Kennung „Ingenieur: in Anlagenüberwachung“ Bewerbungen per E-Mail an bewerbungenbezreg-detmold.nrw.de Bezirksregierung Detmold Dezernat 11 (11.39) Leopoldstr. 15 32756 Detmold Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen unter Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Anhänge bitte nur als PDF-Datei versenden - bei anderen Formaten wird die E-Mail-Bewerbung nicht berücksichtigt. Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden. Auf unserer Internetseite finden Sie unter „Karriere“ eine Checkliste bezüglich der einzureichenden Unterlagen, sowie weitere Stellenausschreibungen. Kontakt Bei Rückfragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Hempel, sabine.hempelbezreg-detmold.nrw.de, 05231/71-1085. Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Bert Schumacher, bert.schumacherbezreg-detmold.nrw.de, 05231/71-5200 gerne zur Verfügung. Allgemeine Hinweise Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch IX sind erwünscht. Kulturelle Vielfalt ist uns in der Landesverwaltung wichtig - daher freuen wir uns über Bewerbungen von Personen mit Einwanderungsgeschichte. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Zukunft von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Weitere Informationen über die Bezirksregierung finden Sie im Internet unter www.bezreg-detmold.nrw.de.