STELLENAUSSCHREIBUNG Mettmann (ca. 40.000 Einwohner_innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.
Unser Amt für Verkehr, Tiefbau und Grünflächen ist maßgeblich an der Planung, Entwicklung und Pflege der städtischen Infrastruktur beteiligt. Gemeinsam gestalten wir sichere Verkehrswege, attraktive Grünflächen und moderne Tiefbauprojekte, die das Leben in unserer Stadt nachhaltig verbessern.
Die Abteilung Stadtentwässerung plant, betreibt und unterhält das rund 160 km lange Kanalnetz und dessen Bauwerke. Zu den Aufgaben des Teams gehören neben anderem die regelmäßige Inspektion des Netzes, die Überwachung der Pumpwerke und Regenrückhaltebecken sowie die bedarfsgerechte Sanierung der Anlagen. Sie möchten spannende Projekte zur Erneuerung und Renovierung unseres Kanalnetzes übernehmen? Dann verstärken Sie unser Team als
Projekt-Ingenieur_in (m/w/d) StadtentwässerungDie Stelle ist in Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Ihre zukünftigen Aufgaben
eigenverantwortliche Leitung und Koordination von Projekten zur Erneuerung und Renovierung unserer abwassertechnischen Anlagen wie Kanäle, Regenrückhaltebecken und Pumpwerke - von der Planung über Ausschreibung, Überwachung und Abnahme bis zur Abrechnung (mittlerer bis hoher Schwierigkeitsgrad)
fachliche Begleitung und Steuerung von Ingenieurbüros, einschließlich Angebots- und Auftragsabwicklung nach HOAI
Mitarbeit in der Projektgruppe Starkregen zur Entwicklung zukunftsfähiger, klimaresilienter Lösungen und Mitarbeit in Angelegenheiten der Grundstücksentwässerung
Bearbeitung allgemeiner Angelegenheiten der Stadtentwässerung
Das bringen Sie mit
abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefungsrichtung Siedlungswasserwirtschaft, des Umweltingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Kenntnisse zu Kanalbau, Kanalsanierung und Kanalbetrieb
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1)
gültiger Führerschein der Klasse 3/ EU-Norm B
gute Kenntnisse in MS-Office
Darüber hinaus:
Erfahrungen im Umgang mit Kanalinformationssystemen, GIS- und CAD-Programmen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Kenntnisse der HOAI, VOB und einschlägigen Regelwerken
eine Weiterbildung zum/r zertifizierten Kanalsanierungsberater_in oder die Bereitschaft, an dieser teilzunehmen
Interesse daran, innovative Lösungen unter Berücksichtigung technischer und ökonomischer Rahmenbedingungen zu entwickeln
Freude an der Arbeit im Team und Kommunikation auf Augenhöhe mit unseren Vertragspartnern sowie den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt
Bereitschaft, Verantwortung für Projekte zu übernehmen und deren Fortschritt stets im Blick zu behalten
Das bieten wir Ihnen
eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Stadtentwässerung mitzuwirken
einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kooperieren wir mit dem pme Familienservice, der Ihnen umfassende Unterstützungsleistungen in jeder Lebensphase (von Kinderbetreuung bis zu Eldercare) anbietet
Netzwerken und dabei gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun? Dann nutzen Sie die Sportangebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Jobrad-Leasing ermöglicht zugleich einen aktiven Arbeitsweg
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen Menschen mit sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.