-----------------------------------
Die Stadt Espelkamp versteht sich als moderner Dienstleistungs- und Technologiestandort. Mit über 25.000 Einwohnern ist Espelkamp ein bedeutendes Mittelzentrum im Kreis Minden-Lübbecke und ein starker Wirtschaftsstandort in Ostwestfalen-Lippe. Die naturnahe Lage in der Ferienregion des Mühlenkreises bietet zudem einen hohen Freizeit- und Wohnwert. Espelkamp verfügt über ein attraktives und umfassendes Angebot an Bildungs-, Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.
Hausmeisterin / Haustechnikerin (m/w/d)
Die Stadt Espelkamp sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hausmeisterin / Haustechnikerin (m/w/d)
in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung mit 39,0 Wochenstunden. Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt bei den klassischen Hausmeistertätigkeiten an einer ehemaligen städtischen Grundschule und einer Turnhalle. Daneben übernehmen Sie bedarfsorientiert weitere Arbeiten an städtischen Gebäuden.
Umfang
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
Ihre Aufgaben sind insbesondere
* Hausmeistertätigkeiten an einer ehemaligen städtischen Grundschule und Turnhalle,
* Instandhaltung und Pflege der städtischen Gebäude, des Inventars, der technischen Anlagen und der Außenflächen einschließlich Grünschnitt,
* Bedienung, Überwachung und Sicherung der Betriebsbereitschaft aller Anlagen, Einrichtungen und Installationen der Wärme- und Wasserversorgung sowie der Abwasserentsorgung,
* Überwachung und Koordination der Reinigungsarbeiten,
* Ausführung von Facharbeiten je nach beruflicher Qualifikation,
* Wahrnehmung des Winterdienstes,
* Begleitung von Fremdfirmeneinsätzen,
* Einhaltung der Hausordnung sicherstellen,
* Öffnungs- und Schließdienste,
* gegenseitige Urlaubs- und Krankheitsvertretung mit Hausmeistern anderer städtischer Gebäude.
Ihr Profil
* eine abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufsfeldern Elektro- und/oder Heizungs- und Sanitäranlageninstallation,
* körperliche Belastbarkeit aufgrund der Tätigkeitsanforderungen (Heben & Tragen von Lasten > 15 kg und Arbeit in verschiedenen Körperhaltungen wie Gehen, Stehen, Sitzen),
* selbstständiges, ergebnisorientiertes und verantwortliches Arbeiten sowie ein hohes Maß an Motivation und Engagement,
* Kooperationsfähigkeit als Bindeglied zwischen Verwaltung, Schule und Sportvereinen,
* Teamfähigkeit sowie Kommunikations- und Organisationsgeschick,
* ausgeprägte Service- und Dienstleistungsorientierung,
* Fahrerlaubnis der Klasse BE sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Kraftfahrzeugs gegen Fahrtkostenerstattung
Wir bieten
* eine unbefristete Vollzeitstelle sowie einen sicheren, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz,
* einen strukturierten Onboarding-Prozess einschließlich einer umfangreichen Einarbeitung,
* Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA),
* bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten,
* Gesundheitsmanagement, Mineralwasser am Arbeitsplatz, Fahrradleasing,
* Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung,
* zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes.
Hinweise
* Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet.
* Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Fahr- und sonstige Vorstellungskosten können von der Stadt Espelkamp leider nicht erstattet werden.
* Nähere Informationen nach Artikel 13 DS-GVO erhalten Sie unter www.espelkamp.de/Aktuelles/Stellenangebote
* Die Bewerbungsfrist endet am 30.04.2025.
Jetzt bewerben
Kontakt
Zu Stelleninhalten:
Christian Krüger
Teamleitung kfm. Gebäudemanagement
Tel.: 05772 562-188
Mail:
c.krueger@espelkamp.de
Zu Ihrer Bewerbung
Kerstin Klute
Sachgebietsleitung Verwaltungsservice
Tel.: 05772 562-137
Mail:
k.klute@espelkamp.de