Jobbeschreibung
Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management – hier Hochbauamt – sucht ab sofort, befristet gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) vertretungsweise für die Dauer des Mutterschutzes und der voraussichtlich anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin - längstens bis zum 31.07.2026 - Personal für das Aufgabengebiet Projektsteuerung im Hochbau – Entwurfsgruppe, KENNZIFFER 40/2025, EINSATZORT: Am Schlangengraben 2, 13597 Berlin.
IHR AUFGABENGEBIET
* Projektsteuerung und Projektleitung von besonders schwierigen Baumaßnahmen in den Leistungsphasen 1-9 HOAI mit hoher Bedeutung für das Land Berlin
* Wahrnehmung von nicht delegierbaren Bauherrenleistungen im Rahmen von Investitionsmaßnahmen und Förderprojekten und im Rahmen der Bauunterhaltung in den LP 1-9 HOAI
* Vorbereitung, Leitung, Durchführung und Nachbereitung von Bauprojekten
* Bearbeitung der Leistungsphasen 1-9 HOAI bei investiven Hochbaumaßnahmen sowie deren Vorbereitung
* Koordination der Projektbeteiligten
* Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle sowie Überwachung und Steuerung dieser bei investiven Bauprojekten besonders schwieriger und komplexer Art sowie Maßnahmen der baulichen Unterhaltung
* Mitwirkung bei der Erstellung von Planungsunterlagen nach ABau (z.B. BP/ VPU/ BPU/EU), BauOBln sowie HOAI, Leistungsbeschreibungen und Kostenrahmen, Kostenschätzungen und Kostenberechnungen bei investiven Hochbaumaßnahmen
* Prüfung und Bewertung von Kostenaufstellungen, Planungs- und Ausschreibungsunterlagen sowie von Vergabevorschlägen und Auftragserteilungen
* Erstellen und Bewerten von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen sowie die Durchführung von Erfolgskontrollen
* Risikobewertung bei Kosten- und Terminplanungen
* Kostenstanderfassung und Steuerung des Mittelabflusses sowie Führen und Pflegen von Wirtschaftsbüchern
* Beteiligung des Rechnungshofes von Berlin einschließlich der Aufarbeitung der hierfür erforderlichen Unterlagen
* Berichterstattung gegenüber Vorgesetzten und politischen Gremien sowie Anfertigung und Pflege von Projektstatusberichten
* Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Variantenuntersuchungen
* Koordinierung, Überwachung und Abrechnung der Leistungen beteiligter freischaffender Architekten und Ingenieure des Hochbaus sowie der Fachplaner und Sachverständigen
* Mitwirkung bei Planerausschreibungen z.B. Erstellung von Leistungsbeschreibungen
* IT-gestützte Fortschreibung von Bauvorhaben
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
Für Tarifbeschäftigte (m/w/d):
* ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule oder Universität) in der Fachrichtung Architektur
sowie
* mindestens 5 Jahre praktische Erfahrungen in einem vergleichbaren Aufgabengebiet gemäß Anforderungsprofil
und
* Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte