Elektroniker*in (w/m/d) - Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Ausbildungsbeginn ist der 01.09.2025
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 1/2 Jahre. Eine Verkürzung ist eventuell möglich.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Das Facility Management bietet im Sachgebiet Gebäude- und Betriebstechnik zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker*in Fachrichtung Energie-und Gebäudetechnik an.
Ausbildungsinhalte
* Planen, installieren und Instandsetzen der elektronischen Energieversorgung
* Installieren und Programmieren von Systemkomponenten
* Montieren und Verdrahten von Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen
* Montieren und verdrahten von elektronischen Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
* Inbetriebnahmen, Wartung und Reparaturen von elektronischen Bauteilen und Anlagen
Dein Profil
* Mindestens ein qualifizierter Hauptschulabschluss
* Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Volle Farbsehtauglichkeit
* Technisches Verständnis
* Interesse an Teamarbeit in wechselnden Zusammensetzungen
Was wir Dir bieten
* Angenehmes Betriebsklima
* Abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten
* Intensive Betreuung
* Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
* Nähe zu Wissenschaft und Forschung
* Einen Ausbildungsplatz mitten in der lebhaften Universität mit über 10.000 Studierenden
* Hansefit und Corporate Benefits
* Angebote des Hochschulsports
* Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
* Die Bezahlung erfolgt nach den im Öffentlichen Dienst üblichen Ausbildungsvergütungen
Wir freuen uns auf Dich!
Hast Du Fragen zu Ausbildungsinhalten, Ausbildungsort und Co.?
Dann wende Dich gerne telefonisch oder per E-Mail an
* Herrn Florian Kirchmann, +49 (0) 7531 /88 2715, florian.kirchmann@uni-konstanz
* Herrn Harald Stier,+49 (0) 7531 / 88 2702, harald.stier@uni-konstanz