Was Sie erwartet:
1. Planung, Durchführung und Auswertung von Tests für Hochvolt-Systeme unter Berücksichtigung der einschlägigen Normen und Sicherheitsvorschriften
2. Erstellung von Testplänen und Spezifikationen basierend auf Kundenanforderungen und internen Standards
3. Aufbau und Betreuung von Prüfständen und Testeinrichtungen für die Durchführung von Hochvolt-Tests
4. Durchführung von Zertifizierungs- und Typentests gemäß Vorgaben (z.B. VDE, ISO 26262)
5. Analyse und Dokumentation von Testergebnissen sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen bei Abweichungen
6. Unterstützung bei der Fehleranalyse und Optimierung von Hochvolt-Systemen in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
7. Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets für Testprojekte
Was Sie mitbringen:
8. Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder einen staatlich geprüften Techniker
9. Erfahrung im Bereich Hochvolt-Systeme, idealerweise mit Zertifizierung als VEFK (Verantwortliche Elektrofachkraft)
10. Fundierte Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (z.B. VDE)
11. Praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung von Tests sowie in der Nutzung von Testequipment
12. Gute Kenntnisse in der Fehleranalyse und -behebung von elektrischen Systemen
13. Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem multidisziplinären Umfeld effektiv zu arbeiten
14. Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Was wir können:
Verantwortungsvolle Aufgaben Eigenverantwortliches Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Teamorientierte Arbeitsweise Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub JobRad Verantwortungsvolle Aufgaben Eigenverantwortliches Arbeiten Betriebliche Altersvorsorge und BU-Versicherung Teamorientierte Arbeitsweise Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Tage Urlaub JobRad