Unser Angebot
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Zudem möchten wir, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Vielfältige Aufgaben
1. Als Ingenieur*in Fernwirktechnik planst und überwachst du den Betrieb von fernwirktechnischen Anlagen und stellst den KRITIS-konformen Betrieb der OT-Infrastruktur im Gasverteilnetz sicher
2. Du koordinierst und leitest Erneuerungs- und Erweiterungsprojekten an elektro- und fernwirktechnischen Systemen / Komponenten und im Leitsystemumfeld, bzw. führst diese durch
3. Du optimierst kontinuierlich die elektro- und fernwirktechnischen Systeme zur Steigerung der technischen Verfügbarkeit
4. Du erstellst betriebliche Spezifikationen für die Elektro- und Fernwirktechnik bei Neu- und Umbau-Projekten
Überzeugendes Profil
5. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
6. Kenntnisse in der Planung und Projektierung von elektro- und fernwirktechnischen Anlagen ist wünschenswert
7. Eine ausgeprägte Wert-, Ziel- und Ergebnisorientierung mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung zeichnen dich aus
8. Du bist bereit an unserer übergeordneten Bereitschaft (Ingenieurbereitschaft) teilzunehmen
9. Du besitzt einen Führerschein Klasse B
10. Fließenden Deutschkenntnisse in Wort und Schrift