Was Dich erwartet:
1. Zukunft gestalten: Als Cyber Security Ingenieur bist Du für die Konzeptionierung, Planung und Realisierung von OT/IT Sicherheitskonzepten und -Lösungen für ein Offshore Windpark Projekt zuständig.
2. Verantwortung übernehmen: Du übernimmst die Erstellung und Abgleichung der Anforderungsspezifikation für die Projektierung
3. Klarheit schaffen: Du erstellst Bedarfs- und Risikoanalysen, Spezifikationen und Ausschreibungsunterlagen für EPCI-Lieferverträge. Außerdem prüfst du die Planungs- und Vertragsdokumentation des OT/IT-Gesamtkonzepts.
4. Im Blick behalten: Die Vorbereitung, Strukturierung, Durchführung und Auswertung von Risikobewertungen im Sinne des OT/IT Sicherheitskonzeptes liegen in deinen Händen
5. Kommunikation: Um die Erfüllung aller relevanten Gesetze und Normen sicherzustellen, stehst Du in enger Abstimmung mit Kollegen aus anderen Fachbereichen, Dienstleistern und Lieferanten
Was Du mitbringst:
6. Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informationstechnik oder Elektrotechnik mit Spezialisierung auf Nachrichtentechnik oder Automatisierung oder eines ähnlichen Studiengangs
7. Du besitzt mehrjährige Berufserfahrungen im Themengebiet
8. In der Erstellung, Umsetzung und Absicherung von industriellen Kommunikationsnetzen innerhalb einer OT-Netzwerkinfrastruktur bist du bereits Profi
9. Dabei arbeitest du stets unter Einsatz der entsprechenden Normen und Industriestandards (IEC62443, ISO 27001, NERC CIP) und regulatorischen Anforderungen (z.B. KRITIS Umgebung)
10. Du bist bereits bestens mit den verschiedenen Komponenten und Systemen der industriellen Kommunikationstechnik und der entsprechenden OT/IT Infrastruktur vertraut
11. Im besten Fall hast Du ein gutes Verständnis von benachbarten Themengebieten wie bspw. der Automatisierungs - und Nachrichtentechnik
12. Verhandlungssichere Englischkenntnisse und idealerweise Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab
Was wir können:
Verantwortungsvolle Aufgaben Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Firmeninterne Kantine Intensive Einarbeitung Teamorientierte Arbeitsweise Verantwortungsvolle Aufgaben Mobiles Arbeiten Flexible Arbeitszeiten Eigenverantwortliches Arbeiten Firmeninterne Kantine Intensive Einarbeitung Teamorientierte Arbeitsweise