JobbeschreibungEnergiewende zu Ihrer Baustelle machen? Bereich AnlagenbetriebDer Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin führen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch.Oberstes Ziel ist dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten.Die PositionSie verantworten die zentrale Unterstützung der örtlichen Anlagenbetreiber für den Betrieb und die Instandhaltung von HVDC Leitungsanlagen als betrieblicher Fachexperte in der späteren Inbetriebssetzungs- und Betriebsphase.Sie sind der zentrale Ansprechpartner m/w/d für betriebliche Fragestellungen für den Betrieb und die Instandhaltung von HVDC Leitungsanlagen im Rahmen der Planung und Errichtung in den DC-Projekten Nord- und Suedwestlink.Sie verantworten das Einbringen und Nachhalten von betrieblich relevanten Fragestellungen und Lösungsansätzen in sämtlichen Leistungsphasen (Errichtung) der DC-Projekte Nord- und Suedwestlink. Sie erstellen und entwickeln die Betriebs- und Instandhaltungskonzepte im Fachgebiet elektrischer Betrieb und Instandhaltung für HVDC Leitungsanlagen der TransnetBW, sie prägen hier hauptsächlich mit Prozessen und regelnden Dokumenten sowie der Berücksichtigung von Gesichtspunkte im Arbeits- und Umweltschutz, schon währen den Leistungsphasen der Errichtung.Sie sind verantwortlich für die Verwaltung und Planung von Kosten für zukünftige Instandhaltungsbudgets zu betrieblichen Maßnahmen in HVDC Leitungsanlagen.Sie bringen idealerweise vertiefte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von HVDC Anlagen mit.Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und besitzen einen Führerschein der Klasse B.