In diesem Umfeld habe ich zugleich die Chance, mein Know-how bei der Umsetzung von technischen Projekten in Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Auswertung von Zustandsbewertungen und technische Planung der Maßnahmen,
Abstimmung mit Vertragspartnern, Behörden, Institutionen, etc. für die Projektrealisierung,
Kaufmännische Planung und Überwachung des Projektbudgets,
Realisierung der Projekte in Zusammenarbeit mit den Fachgebieten: Umspannwerkstechnik und Leitungstechnik.
Abgeschlossenes Studium der Elektro- oder Energietechnik,
Führerschein Klasse B,
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2).
Sicherer Umgang mit SAP, Planungs- und Ausschreibungssoftware,
Sicherer Umgang mit MS Office Standardsoftware.
Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
~ Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
~30 Tage Urlaub,
~ Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.