Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Austattung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Projektingenieur Ausstattung (m/w/d).
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Vorbereitung, Planung, Durchführung und Abrechnung von Baumaßnahmen der Ausstattung sowie fachliche Vernetzung
2. Vorbereitung und Organisation von Arbeiten zur betrieblichen und baulichen Erhaltung für Verkehrsanlagen und Berücksichtigung der fachtechnischen Gestaltung
3. Fachliche Begleitung, Ausschreibung und Abwicklung von Baumaßnahmen von Beschilderungen, Markierungen, Fahrzeugrückhaltesysteme und Wildschutzzäunen
4. Fachliche Vernetzung in Form von Teilnahmen an Gremien und Fachboards sowie Projektbesprechungen
Das sollten Sie mitbringen:
5. Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium zum Bachelor vorzugsweise in der Fachrichtung Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbare Fachkenntnisse, Qualifikationen und Erfahrungen
6. Führerschein der Klasse B, Reisebereitschaft und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
7. Fundierte Berufserfahrung im oben genannten Tätigkeitsgebiet von mindestens 2 Jahren
8. Fachkenntnisse im Bereich der Ausstattung von Verkehrsanlagen
9. Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen in den wesentlichen Gesetzen und Vorschriften wie StVO, VwV StVO, RSA, RPS, ZTV FRS etc.
Das wäre wünschenswert:
10. Körperliche Belastbarkeit, Engagement und Flexibilität
11. Leistungs- und Einsatzbereitschaft
12. Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
13. Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
14. Teamfähigkeit und selbstständiges, eigenverantwortliches und konstruktives Arbeiten
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten geeignet.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.