P>für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT
Wir suchen kreative Köpfe, die den Digitalisierungsprozess vorantreiben. Entdecken Sie ein vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem Sie sich neuen und interessanten Herausforderungen stellen können.IT-Anforderungsmanagement und Beratung für den Bereich
Informationstechnik
Die Vakanz ist im Sachgebiet „IKT-Beratung" verortet. Die Aufgaben des Sachgebietes liegen in der Beratung der Fachbereiche der Stadtverwaltung Düsseldorf und im Anforderungs- und Projektmanagement zu Themen der Informationstechnik (IT) und Kommunikationstechnik (KT). Das Sachgebiet besteht aus den Teams IT-Anforderungsmanagement, IT-Projektmanagement und KT-Beratung. Im Team IT-Anforderungsmanagement liegt der Schwerpunkt zum einem in der Verwaltung, Analyse, Dokumentation und Umsetzung der Fachbereichsanforderungen und zum anderen bei der Beratung aller Fachbereiche der Stadtverwaltung Düsseldorf.Sie sind Ansprechpartner*in für alle Fragen der Fachbereiche im Zusammenhang mit IT und deren Beratung zu Themen und Trends kommunaler IT sowie bestehender Basis- und Fachanwendungen. Die Betreuung der Fachämter und deren Beratung ist Ihr Kernaufgabenbereich.Ihr beruflicher Background bildet einen Berufs- oder Studienabschluss im Bereich der IT oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung ab. Alternativ bringen Sie vergleichbare Fähigkeiten im Bereich der Informatik und Projektarbeit mit.
Sie verfügen über eine projekt- und lösungsorientierte Arbeitsweise und idealerweise über Projekterfahrung in der Einführung von IT-Lösungen. Ihre IT-Affinität und Ihr sehr gutes IT-Verständnis konnten Sie bereits in verschiedensten Projekten, optimalerweise im Umfeld einer öffentlichen Verwaltung, unter Beweis stellen. Ein kollegialer Umgang, Respekt, Vertrauen und eine eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung sind für uns selbstverständlich. li>flexible Arbeitszeitmodelle
1. mobiles Arbeiten und Telearbeit
2. vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). p>Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. p>Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind bei persönlicher und fachlicher Eignung nicht ausgeschlossen.Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06.