Im Zuge der Digitalisierung unserer Energienetze und Modernisierung unserer Steuerungs und Kommunikationstechnik bist du verantwortlich fur die Konzeptionierung und Weiterentwicklung unserer sekundar und fernwirktechnischen Technologien fur die Modernisierung des Hoch und Mittelspannungsnetzes insbesondere im Bereich des Netzschutzes Hoch und Mittelspannung. Wir sind Betreiber kritischer Infrastruktur und legen grosten Wert auf Integritat, Vertraulichkeit und Verfugbarkeit unserer Daten. Der Schutz unserer Infrastruktur bei gleichzeitiger Nutzung moderner IT Moglichkeiten sind eine der grosten Herausforderungen. Deine Aufgabe Du erarbeitest systemtechnische Konzepte fur die Schutz und Sekundartechnik sowie fur moderne Schutzkommunikation und adaptive Schutzeinstellungen mit Fokus Mittelspannung. Du entwickelst moderne Konzepte fur die Fernparametrierung, Fernuberwachung sowie Inventarisierung und Patch und Devicemanagement von digitalen Schutzgeraten. Integration intelligenter Smartifizierungsfunktionen in die Technologien ist ein Schwerpunkt deiner Tatigkeit. Bei Konzeption, Datenzulieferung und Betrieb von sekundartechnischen Schutztools in der Prozess IT/OT bringst du deine Fachexpertise ein. Du bist in die Entwicklung einer modernen toolgestutzen Berechnung der Schutzeinstellwerte in der Mittelspannung eingebunden. Du arbeitest an der Gewahrleistung der IT Sicherheit im Kontext der Sekundar, und Schutztechnik mit. Du unterstutzt aktiv bei der Gestaltung und Ausarbeitung von Betriebsfuhrungsvertragen sowie Drittmarktprojekten. Du steuerst unsere technischen Dienstleister und bist Ansprechpartner fur spezifisch technische Fragestellungen. Du bist eingebunden in das Leadershipmodell des E.ON Konzerns sowie Konzern und Forschungsprojekten und nimmst gelegentlich an Dienstreisen teil. Du nimmst ggf. am Bereitschaftsdienst teil. Dein Profil Du verfugst uber ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Fachrichtungen Technik, idealerweise mit Spezialisierung Elektro /Informationstechnik oder Meister/Techniker mit mehrjahriger Berufserfahrung. Du hast umfassende Fachkenntnisse uber sekundartechnische Gerate und ihre Wirkungsweise (Schutzgerate, Stationsleittechnische Komponenten, Automatisierungstechnologien, Fernwirktechnik, ...). Du bringst Kenntnisse uber Schutzalgorithmen, Schutzparametrierung und Kommunikationstechnik mit. Zur Funktion und Wirkungsweise der eingesetzten Technologien der Informations und Kommunikationstechnik sowie der genutzten Kommunikationsprotokolle hast du den technischen Hintergrund. Du hast ein gutes Verstandnis bestehender sowie aufstrebender Informationstechnologien im Bereich der Prozess IT/OT und Prozessdatentechnik. Im Bereich der Energiewirtschaft und dem Betrieb von kritischen Infrastrukturen besitzt du Erfahrung und Kenntnisse oder bist offen diese zu erlernen. Du findest neue Wege, um Dinge zu verbessern und gehst dabei mit Neugier nach vorn. Du bist begeisterter Netzwerker und hast Spas daran, dich