Section data-section-name="other" markdown="1">
Für den Standort Lampertheim und unsere Einheit Operational Digital Excellence suchen wir ab sofort tatkräftige Unterstützung. Zusammenarbeiten und Innovieren: Werde Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams, in dem du eng mit Kollegen und Kolleginnen aus den Bereichen Ingenieurwesen, Produktion, IT und Industrie 4.0 zusammenarbeitest. li>Gestalte interaktive Lösungen: Setze deine Kreativität in die Tat um, indem du dich auf die Entwicklung interaktiver Dashboards und Web-Apps mit Low-Code/No-Code-Plattformen konzentrierst. li>Nachhaltigkeit im Blick: Du dokumentierst deine Arbeit in modernen Plattformen für kollaborative Softwareprojekte und stellst sicher, dass Nachhaltigkeit immer im Vordergrund deiner Projekte steht.
1. aktuelles Studium im Bereich Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
2. Spaß an der Programmierung und Begeisterung für innovative Lösungen aus Industrie 4.0 und Digitalisierung
3. Vorkenntnisse in der Microsoft Power Platform (PowerApps, PowerAutomate, PowerBI) sowie agilen Softwareentwicklungstools (z.B. li>sichere Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und idealerweise auch in Englisch
Die BASF Lampertheim GmbH, eine Tochtergesellschaft der BASF SE inmitten des Rhein-Neckar-Dreiecks, produziert und vertreibt Spezialchemika für unseren Mutterkonzern, Chemiefirmen, Automobilzulieferer und Kunststoffverarbeiter. Hier werden innovative und spezifische Produkte hergestellt und vertrieben, die zum Beispiel Kunststoffen, Lacken oder auch Sonnenkosmetika verbesserte Eigenschaften verleihen. Mehr über die BASF Lampertheim GmbH erfährst Du unter: on.basf.com/lampertheim
Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.