Online seit:
07.03.2025
Standort:
Wendlingen
Vertragsart:
Unbefristet
Referenznummer:
24455
Mit Stromtrassen den Weg für die Energiewende ebnen? Sie können das.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen - und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Anlagenbetrieb führt den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-kV-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche durch. Weiterhin setzen wir im Auftrag des Projektmanagements die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz um. Oberstes Ziel ist es dabei, einen störungs- und unfallfreien Betrieb bei gleichzeitig hoher Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Vom Standort Wendlingen aus unterstützen wir die dezentralen Einheiten in der Fläche bei ihren Aufgaben.
Das kann der Job
Sie betreuen, koordinieren und monitoren die Instandhaltung und den Betrieb für die Kabelanlagen des Hoch- und Höchstspannungsnetztes (AC / HVDC) der TransnetBW GmbH.
Als zentraler Ansprechpartner für Kabel-Anlagen stellen Sie den operativen Einheiten technische Expertise zur Verfügung und unterstüzen bei Fragestellungen zum Anlagendesign und Instandhaltungsmaßnahmen.
Insbesondere wirken Sie maßgeblich im Rahmen der Planung und Errichtung im DC-Projekt Suedlink mit.
Sie unterstützen bei größeren Störungen, führen Störungs- und Schadensanalysen durch, erstellen Störungsberichte und erarbeiten daraus Vorschläge für das Instandhaltungsprogramm.
Im Rahmen vom DC-Projekt Suedlink führen Sie Qualitätskontrollen im Bereich der HV-Kabelsysteme durch, begleiten die technischen Abnahmen bei Herstellern und Weiterentwicklung im Sinne der betrieblichen Qualitätsanforderung.
Sie arbeiten in internen und externen Gremien mit, wobei Sie die Interessen des Anlagenbetriebs der TransnetBW GmbH vertreten.
Das können Sie
Sie besitzen ein abgeschlossenes Ingenieursstudium im Fachgebiet Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt energietechnik oder Hochspannungstechnik
Sie bringen idealerweise betriebliche Kenntnisse und Erfahrung in der Instandhaltung und im Betrieb von Anlagen der Hoch- und Höchstspannungstechnik mit, insbesondere von Kabelanlagen.
Sie arbeiten gerne im Team, besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und sind durchsetzungsstark.
Sie haben eine selbständige Arbeitsweise, ein hohes Verantwortungsbewusstsein und verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Sie besitzen den Führerschein Klasse B und bringen Reisebereitschaft mit.
Die Stelle erfordert eine Hintergrund- und eine Sicherheitsüberprüfung. Sollten Sie vorab Fragen haben, können Sie sich gerne an die benannte Ansprechperson bei TransnetBW wenden.
Sie wollen Ihre Energie für eine gute Sache einsetzen und Antworten auf eine der größten Herausforderungen unserer Zeit finden? Dann sollten wir uns kennen lernen.
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit möglichem Eintrittsdatum und Ihrer Gehaltsvorstellung.
Interessiert? Ihre neue berufliche Herausforderung ist nur einen Klick entfernt.
Ihr Kontakt
TransnetBW GmbH
Julia Schaub
Heilbronner Str. 51-55
70191 Stuttgart
T: -3606