Bereich: Zentrum fr Informations- und Medientechnologie (ZIMT) | Stellenumfang: Vollzeit | Beschftigungsdauer : unbefristet | Ausschreibungs-ID: 6422 Wir sind eine interdisziplinr ausgerichtete und weltoffene Universitt mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fcherspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit ber 2.000 Beschftigten zhlen wir zu den grten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld fr Lehre, Forschung und Weiterbildung. Wir suchen: Im Zentrum fr Informations- und Medientechnologie (ZIMT), Infrastruktur, suchen wir eine/n Mitarbeiter/in als IT-System Engineer im Bereich Container-Plattformen fr KI-Anwendungen zum nchstmglichen Zeitpunkt zu folgenden Konditionen: - 100% 39,83 Stunden - Sofern die entsprechenden tariflichen und persnlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L - unbefristet Ihre Aufgaben: - Bereitstellung, Administration und Konfiguration von Container-Plattformen mit Fokus auf Red Hat OpenShift - Aufbau und Bereitstellung von GitOps Toolchains mithilfe von Tools wie beispielsweise Ansible, Terraform oder GitLab Pipelines, Infrastructure as Code (IaC) - Bereitstellung von neuen oder vorhandenen Anwendungen mithilfe der Red Hat OpenShift Container-Plattform - Untersttzung, Beratung und ggf. Schulungen von Nutzer/innen im Umgang mit containerbasierten Anwendungen - Dokumentation von Lsungen und Best-Practices, sowohl intern fr das HPC/AI-Team als auch fr Nutzer/innen des Systems - Kooperationen mit anderen Rechenzentren und Partnern planen und frdern - Mitarbeit in internen und hochschulbergreifenden Arbeitsgruppen Ihr Profil: - wissenschaftlicher (Fach-) Hochschulabschluss in Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaft oder einem vergleichbaren Studiengang bzw. eine adquate Ausbildung im IT-Bereich mit mind. 5-jhriger einschlgiger Berufserfahrung - Fachkenntnisse und/oder praktische Erfahrung in mindestens einem der folgenden Gebiete: - Fundierte Linux-Kenntnisse - Container-Technologien (z. B. Kubernetes, Docker, k3s, Rancher) - Pipelines (z. B. GitLab) - Skriptsprachen (z. B. bash, Python) - Automatisierung (z. B. Ansible, Puppet, Terraform) - Everything as Code (EaC) - Grundkenntnisse im Bereich Knstliche Intelligenz oder maschinelles Lernen sind von Vorteil, ebenso ein starkes Interesse an diesen Themen - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Kommunikationsfhigkeit, Belastbarkeit, verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowohl im Team als auch eigenstndig Unser Angebot: - Vielfltige Mglichkeiten, Verantwortung zu bernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten - Ein modernes Verstndnis von Fhrung und Zusammenarbeit - Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Untersttzung bei der Kinderbetreuung - Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm - Gesundheitsmanagement mit breit gefchertem Prventions- und Beratungsangebot Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025. Bitte bewerben Sie sich ausschlielich ber unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail knnen wir leider nicht bercksichtigen. Ihre Ansprechperson: Erna Enders u. Daniel Harlacher 0271/740-2601 oder 0271/740-3885 erna.endersuni-siegen.de oder daniel.harlacheruni-siegen.de Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universitt Siegen gefrdert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrcklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gem Landesgleichstellungsgesetz besonders bercksichtigt. Gleichermaen wnschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persnlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.