Section data-section-name="about-us" markdown="1">
Arbeitszeit: Full-time
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Sie entwickeln eine Webapplikation zur Darstellung automatisiert gefundener Qualitätsauffälligkeiten unter Ermöglichung des Endnutzer-Feedbacks (z.B. mit Angular, React, etc.).
1. Die Interaktion der Frontend-Applikation mit der bestehenden Backend-Lösung (Python Fast-API) gehört auch zu Ihrem Aufgabenbereich.
Dabei wenden Sie aktuelle Tools zur Vertiefung professioneller Kenntnisse praktisch an: Angular oder React als Frontend, Python Fast-API als Backend, LangGraph & LangChain als Multiagenten KI Framework, Jenkins als DevOps-Tool und SonarQube zur Codequalitätssicherung.Nicht zuletzt erstellen Sie eine ARC42-Dokumentation, um ein vollständiges Softwareprodukt zu entwickeln und von Proof of Concept bis zur Produktivphase zu führen.
2. Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik, Physik, Mathematik, Kybernetik, Artificial Intelligence, Generative AI, Data Science oder vergleichbar
3. Persönlichkeit und Arbeitsweise: Ihnen gelingt es gut, offen und klar zu kommunizieren, aktiv an Projekten mitzuwirken, eigenständig Lösungen zu finden und andere mit Begeisterung anzustecken
4. Sprachen: sehr gutes Deutsch und gutes Englisch in Wort und Schrift
5. Flexibles und mobiles Arbeiten
6. Vergünstigungen für Mitarbeiter
7. Freiräume für kreatives Arbeiten
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.