IHRE AUFGABEN
1. Entwicklung von Head-up Displays sowie zukunftsfähigen Anzeigesystemen mit Schwerpunkt auf Optiksimulation und -auslegung.
2. Fachliche Verantwortung für den Themenbereich Anzeigesysteme im Bereich Optik.
3. Einarbeitung und Förderung neuer sowie bestehender Mitarbeiter.
4. Weiterentwicklung von Methoden und Tools in der Optiksimulation für neue Anzeigetechnologien, zur Effizienzsteigerung sowie Kompetenzausbau.
5. Erster Ansprechpartner beim Kunden in der Entwicklung von Innovationstechnologien, Konzepten und neuen Ideen.
6. Leitung sowie Organisation von übergreifenden Schulungen und Fachrunden.
7. Teilnahme und Mitgestaltung Fachrunde Head-up Display im Rahmen CoC Optische Systeme.
IHR PROFIL
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Physik, Optik und Photonik, Lasertechnik oder in einem vergleichbaren technisch orientierten Studiengang.
9. Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von optischen Systemen im Automotive Umfeld (idealerweise Head-up Displays).
10. Selbstständiger Arbeitsstil und hohe Eigeninitiative sowie sehr gute analytische sowie koordinative Fähigkeiten
11. Belastbarkeit auch bei komplexen Projektsituationen.
12. Expertenlevel in der Anwendung von ZEMAX Opticstudio.
13. Gute Programmierkenntnisse in C++, C#, Java, Python, etc.
14. Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
IHRE BENEFITS
Spannende Projekte Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Sport- und Wellnessangebote Vergünstigte Leasing-Möglichkeit Bezuschusste Kantine Spannende Projekte Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiter-Events Sport- und Wellnessangebote Vergünstigte Leasing-Möglichkeit Bezuschusste Kantine