Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdamist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegeltsich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadtwider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größtenArbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir dieStadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für dieEinwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulsefür die Entwicklung der Stadt. Als Personalentwickler/in sind SieTeil des HR-Teams der Landeshauptstadt Potsdam und zentrale/rAnsprechpartner/in für alle Kolleginnen und Kollegen derStadtverwaltung. Unsere Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt inVollzeit (oder u.U. in Teilzeit) und zur unbefristeten Anstellungzu besetzen. Personalentwickler/in (m/w/d) Kennziffer: 532.200.02Ihre Aufgaben Beraten von Mitarbeitenden, Führungskräften und Teamszu individuellen Karriereentwicklungen, Fortbildungsbedarfen undPersonalentwicklungsmaßnahmen Mitwirken an Personalentwicklungs-und Führungskräfteentwicklungskonzepten Betreuen undWeiterentwickeln von PE-Instrumenten, wie z.B. Organisation undBegleitung von Mentoring-Programmen und Coaching-AngebotenMitwirken an der Bedarfsanalyse sowie eigenständige Erarbeitung vonVorschlägen für konkrete Schulungsthemen und -inhalte Planen undKonzipieren des jährlichen Fortbildungsangebots Auswählen undEvaluieren geeigneter Dozenten/Dozentinnen Führen vonHonorarverhandlungen sowie das Durchführen von VergabeverfahrenOrganisieren von Seminaren: inklusive Planen,Veranstaltungslogistik, Teilnehmendenbetreuung Evaluieren derMaßnahmen zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung Ihr Profil Einabgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Bachelor) der FachrichtungPersonalmanagement, Öffentliche Verwaltung oderVerwaltungswissenschaften möglichst mit dem SchwerpunktPersonalentwicklung oder Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtinoder ein vergleichbarer Studienabschluss Zwingend erforderlich isteinschlägige Berufserfahrung in der PersonalentwicklungBerufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswertSehr gute Kenntnisse von Prozessen, Methoden und Instrumentenstrategischer Personalentwicklung Kenntnisse in VergabeprozessenAusgeprägter Dienstleistungsgedanke und sehr gute kommunikativeFähigkeiten Sehr gutes Organisationsgeschick, eine hoheEigeninitiative in Verbindung mit einer sehr guten Urteils- undEntscheidungskompetenz Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaketin der Entgeltgruppe E 9c mit einem Bruttomonatsgehalt von 3.787,84€ - 4.649,06 € gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA in Abhängigkeitvon der beruflichen Vorerfahrung Eine jährliche Sonderzahlung sowieeine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages,betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen undmonatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe desTarifgebiets Potsdam AB Zusätzlich zur Betriebsrente weitereAngebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) beiunseren Vertragspartnern Individuelle Fortbildungsmöglichkeitendurch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot Optimale Balancezwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub,zusätzlich bezahlt frei am 24.12. und 31.12. sowie ein PLUS anFreizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Bis zu50 % Mobile Work Vereinbarkeit von Familie und Beruf durchfamilienfreundliche Arbeitsbedingungen Wir freuen uns auf IhreBewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz undIhrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringenwollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 28.04.2025 online überunser Karriereportal. Bei Rückfragen zur Stelle oder IhrerBewerbung steht Ihnen Frau Harder aus dem Personalgewinnungsteamunter der Telefonnummer 0331-289-1116 zur Verfügung. MehrInformationen finden Sie auch im Internet unter:www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unterBerücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich.Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung allerMitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlechtgeeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allenInteressierten, unabhängig von deren kultureller und sozialerHerkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung odersexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interessean Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.