Im Referat „Raffinerien, Tankläger und Reinigungsbetriebe“ sind Sie in der Sachbearbeitung für Genehmigungs-, Überwachungs- und Beratungsaufgaben medien- und fachübergreifend im Betrieblichen Umweltschutz, vorrangig für Raffinerien, Schmierstoffherstellung und Tankläger zuständig.
Sie arbeiten in einem kommunikativen Team mit derzeit 11 Mitarbeitenden zusammen.
Hier finden Sie weitere Informationen: .
Sie
* führen Genehmigungsverfahren auf dem Gebiet des Immissionsschutz-, Abfall- Wasser- und Abwasserrechts sowie Umweltverträglichkeitsprüfungen im Bereich von Raffinerien und Tanklägern durch,
* nehmen Regelüberwachungen und Anlassüberwachungen vor,
* vollziehen Umweltschutz vorrangig in den Anlagen der Nummer 4 des Anhangs der 4. BImSchV (insb. Nr. 4.4.1, 4.4.2 und 4.4.4) und sind an zukunftsträchtigen Entwicklungen in diesem Bereich beteiligt,
* vollziehen Umweltschutz für Anlagen nach der 12. BImSchV (Störfall-Verordnung),
* erarbeiten Stellungnahmen zu Rechts- und Verwaltungsvorschriften sowie technischen Regelwerken im Rahmen der ministeriellen Aufgaben.
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Maschinenbau, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Chemie/Chemietechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
* dem Hochschulabschluss gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder
* als Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste oder
* Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste verfügen und sich bereits in einem Amt mindestens der Besoldungsgruppe A12 befinden.
* Führerschein Klasse B
Vorteilhaft
* gute naturwissenschaftliche/verfahrenstechnische Kenntnisse im Bereich Luftreinhaltung/Immissionsschutz, Prozess- und Anlagentechnik sowie Anlagensicherheit
* gute Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften im Umweltrecht (Immissionsschutz-, Wasser-, Abwasser- und Abfallrecht) sowie des Verwaltungsrechts
* sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur Konfliktbewältigung
* EDV Kenntnisse (insb. MS-Office)
* Eigeninitiative, Teamfähigkeit sowie selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
* eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-L () bzw. Besoldungsgruppe A13
* umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
* gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr
* moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Wilhelmsburg und StadtRAD-Station) und Personalrestaurant vor Ort
* betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
* Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.