Jobbeschreibung
Die Abteilung Stadtentwicklung, Straßen, Grünflächen und Umwelt sucht ab sofort, unbefristet mehrere Personen als Bauingenieur*in für Planung und Entwurf sowie Umsetzung von Straßenbauprojekten ,
Kennziffer: 3800 / 5058 9827 / 2025 / DAUER .
Dienstort: Neue Krugallee 4, 12435 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Als Teil unseres Teams können Sie aktiv an der Gestaltung des öffentlichen Raumes in Treptow-Köpenick mitwirken.
Sie betreuen Ihre eigenen Projekte, übernehmen Entwurf, Planung und/ oder die bauliche Umsetzung, beauftragen und begleiten Ingenieurbüros oder Baufirmen und stimmen sich mit anderen Ämtern, Behörden und anderen Trägern öffentlicher Belange (BVG, BWB, Stromnetz Berlin, NBB, diverse Telekommunikationsunternehmen, Deutsche Bahn …) ab und koordinieren gemeinsame Baumaßnahmen.
Planen Sie mit uns das künftige Bild des Stadtbezirkes und schaffen Sie moderne Verkehrsräume, die den Belangen aller Verkehrsteilnehmer Rechnung tragen und den Herausforderungen des Klimawandels durch innovative Ideen begegnen.
Sie erwartet ein motiviertes Team aus erfahrenen und jungen Ingenieur*innen, die Schwierigkeiten und Probleme gemeinsam angehen und Ihnen bei der Einarbeitung zur Seite stehen.
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
Tarifbeschäftigte:
* Hochschulstudium mit Abschluss Bachelor bzw. Dipl. Ing. (FH) des Studiengangs Bauingenieurwesen der Fachrichtung Straßen- und Verkehrswesen oder Abschluss eines vergleichbaren Studiengangs bzw. sonstige Beschäftigte, welche vergleichbar die Anforderungen erfüllen
Beamtinnen/Beamte (m/w/d):
* Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Dienstes, Laufbahnzweig bautechnischer Dienst
* Es werden verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen sowie ein Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen der Dienstfahrzeuge benötigt.
* Berufliche Vorerfahrungen in einem Ingenieurbüro für Straßen- bzw. Verkehrsplanung, einer Straßenbaufirma oder einer behördlichen Institution sind erwünscht.
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "Weitere Informationen". Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung. Es wird empfohlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Wir bieten Ihnen
* eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, moderne Arbeitsplätze im Südosten der Stadt.
* gute Verkehrsanbindung: kurze Wege von der City, 20 Minuten vom Alexanderplatz.
* eine adäquate Einarbeitung durch motivierte Kolleginnen und Kollegen.
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung, einschließlich Personalentwicklung und Wissenstransfer nutzen.
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
* ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (wie z.B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten und fördern sollen, sowie u. a. eine kostenlose externe Sozialberatung.
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns u. a. besonders für Chancengerechtigkeit einsetzen.
* Hauptstadtzulage, vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg, 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24.12. und 31.12. frei, jährliche Sonderzahlung und Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte.