Development Engineer (m/w/d) Surgical Lights
Chirurgische Innovationen zu entwickeln ist unsere Leidenschaft. Kompetenz, Motivation und Engagement unserer Mitarbeiter sind dafür entscheidend. Deshalb sind wir immer auf der Suche nach Menschen, die sich Ziele setzen, Ideen entwickeln und offen für Neues sind. Werden auch Sie ein Teil chirurgischer Innovation und tragen Sie so dazu bei, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
Was Sie erwartet
Mit dem Laden des Videos aktzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Zum Abspeieln akzeptieren SIe die Cookies von YouTube x
Was wir bieten
1. Individuelle Einarbeitung
mit Onboarding-Programm und persönlichem Paten.
2. Aus- und Weiterbildung
für Ihre persönliche Entwicklung mit unserer finanziellen Unterstützung.
3. Flexibles Arbeiten
mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten von bis zu 60%.
4. Sport- und Gesundheitsangebote
wie BusinessBike, Hansefit, Yoga und Gesundheitstage.
5. Cafeteria
mit kostenlosem Wasser und wechselnden Essensangeboten.
6. Angebote zur Vorsorge
wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
7. Wachsendes Familienunternehmen
das für persönliche Nähe, unkomplizierte Entscheidungswege sowie Sicherheit und Stabilität steht.
8. Innovation und spannende Produkte
die vielfach neue Maßstäbe setzen und Menschen helfen.
Mehr Benefits entdecken
Was Sie tun
9. Umsetzung kreativer Ideen in der Konstruktion und Planung von OP-Leuchten oder deren Peripherie in SolidWorks, sowie in Zusammenarbeit mit Lieferanten
10. Lösungsentwürfe unter Berücksichtigung funktionaler, werkstoff-, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte ausarbeiten, bewerten und mit den zuständigen Stellen abstimmen sowie Kostenabschätzungen vornehmen
11. Impulsgeber für neue Ansätze im Bereich der Konstruktion, Technologie und Werkstoffen
12. Messungen, Erprobungen oder Funktionstests definieren und veranlassen. Ergebnisse auswerten und ggf. konstruktive Lösungen entsprechend anpassen
13. Selbstständige Erstellung der technischen Dokumentation, Produkt- und Anwenderdokumentation mit der Unterstützung des Produktmanagements und der Serviceabteilung
Was Sie mitbringen sollten
14. Abgeschlossenes technisches Studium, oder eine vergleichbare technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
15. Erfahrung im Bereich der Konstruktion, idealerweise in der Medizintechnik
16. Erfahrung im Umgang mit 3D CAD Programmen, idealerweise mit Solidworks
17. Idealerweise Erfahrung in der Konstruktion von Kunststoffspritzteilen
18. Idealerweise Grundkenntnisse/erste Erfahrung in der Anwendung von SAP
19. Basiswissen im Bereich Kameratechnologie, Elektrotechnik, Optik von Vorteil
20. Selbstständige Arbeitsweise mit hohem Engagement und Motivation
21. Strukturiertes und lösungsorientiertes Denken
22. Kreative Persönlichkeit mit hohem Qualitätsanspruch