Section data-section-name="about-us" markdown="1">
Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. p>For our Institute for Networked Energy Systems in Oldenburg we are looking for a Students Energy technology, Computer science or similar (f/m/x), Quantification of Vehicle to Grid (V2G) flexibility and optimization of charging station locations
Would you like to work in an interactive, cooperative and international team? p>The primary project goal of DriVe2X is to develop suitable tools, models and technologies for V2X interfaces in order to accelerate their market introduction - also by means of suitable political instruments. p>As part of the project:Define the scope and scenarios for the city as the main environment containing the e-autos and charging stations as the main agents.Work in a young dynamic team and present your results to them in the form of report on the project.
1. You have knowledge and initial experience in programming for the visualisation and analysis of data in the high-level language Pyton.
You are already familiar with Python code/packages for energy modeling.
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. section data-section-name="other" markdown="1">
2. Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 5 TVöD.