Ihre Aufgaben:
1. Analyse und Konfiguration neuer Softwareprodukte sowie Erstellung technischer Vorgaben für die Paketierung und Testautomatisierung
2. Koordination aller beteiligten technischen Bereiche und Sicherstellung der Qualität beim Übergang in den Betrieb unter Beachtung von BSI-Vorgaben
3. Beratung der Service Manager zur Weiterentwicklung der Software-Strategie und Sicherstellung der Interoperabilität der eingesetzten Produkte
4. Entwicklung und Aufbereitung von Testkonzepten, inkl. Unterstützung bei der Automatisierung mit ALM sowie Verantwortung für Design- und Build-Phasen
5. Unterstützung des 2nd-Level-Supports und Steuerung der Herstellerkommunikation sowie Weiterentwicklung des Standard Software Services für Windows Clients
Ihr Profil:
6. Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich, z. B. Fachinformatiker Systemintegration
7. Etwa zwei Jahre Erfahrung in der Softwareanalyse, idealerweise im Bereich Standardapplikationen und IT-Architektur
8. Fundierte Kenntnisse in der Paketierung (MSI, SCCM), in Skriptsprachen wie PowerShell sowie idealerweise Erfahrung mit IBM Maximo und Atlassian Jira
9. Selbständige, lösungsorientierte und engagierte Arbeitsweise mit hoher Lernbereitschaft und Interesse an technischer Weiterentwicklung
10. Analytisches Denkvermögen, Empathie sowie eine ausgeprägte Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung fachlicher und persönlicher Kompetenzen
Wir bieten:
11. Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
12. Sie wirken in innovativen Digitalisierungsprojekten mit und arbeiten eng mit den Herstellern zusammen (z.B. Cisco & Microsoft)
13. Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
14. Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
15. Wir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit