Ihre Aufgaben
* Entwicklung, Aufbau, Testen und Organisation eines Monitoringprogramms zu Untersuchungen der Entwicklung des Treibhausgasaustausches in wiedervernässten Küstenmooren
* eigenständige Installation und Wartung von Eddy Covariance Messsystemen in wiederzuvernässenden Küstenmooren
* Entwicklung und Durchführung von Kalibrationsroutinen
* Entwicklung und Umsetzung der online-Einbindung der Messeinrichtungen zur Gewährleistung von Fernwartung und Datentransfer
* Prozessierung der Daten bis hin zu qualitätsgeprüften Flüssen
1. Ihr Profil
* Ein abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium in Mess- oder Elektrotechnik bzw. in Geoökologie, Landschaftsökologie, Geografie, Biologie oder einem vergleichbaren Fach mit zusätzlich erworbenen Kenntnissen von Messtechnik-Systemen
* Erfahrung mit der Technischen Betreuung von Forschungsprojekten im Themenfeld ökosystemarer Austausch von Treibhausgasen bzw. Kohlenstoffkreislauf
* Breites und solides Überblickswissen in Mess- und Regeltechnik
* Führerschein Klasse B
Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Auswahlentscheidung maßgeblich berücksichtigt werden, sind:
* Erfahrungen mit und profunde Kenntnisse von Eddy Covariance Messsystemen
* Erfahrungen in der Analyse und im Handling großer Datenmenge
* Erfahrungen mit herausfordernden Umweltbedingungen bei der Feldarbeit
* Hervorragende Beherrschung des Deutschen und des Englischen in Wort und Schrift
* Soziale Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit Kooperationspartner*innen
2. Das bieten wir Ihnen
* Angebote zur Gesundheitsförderung im Rahmen der „Gesunden Universität“
* Gründliche Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich und ein kollegiales Arbeitsklima
* eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
* die Möglichkeit zur Weiterbildung
* flexible Arbeitszeiten
* Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
* 30 Tage Urlaub
3. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.