Du kümmerst dich um die Planung, Programmierung und Inbetriebnahme von Gebäudeautomationsanlagen und -systemen in Kundenobjekten aus unserem Produktportfolio DESIGO in MSR-technischen Anlagen der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik sowie der Einzelraumregelungstechnik Das wirst du an uns lieben: Ein attraktives Vergütungspaket 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard Bis zu 30 Tage Workation in bestimmten Ländern Flexible Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche, als auch persönliche Entwicklung, die du auf deine Interessen abstimmen kannst (Globale) Entwicklungsprogramme, die nach deinen Wünschen und Ambitionen angepasst werden können Da jeder von uns 300.000 Mitarbeitenden andere Benefits als besonders wichtig empfindet und wir an dieser Stelle nicht unser ganzes Benefit-Portfolio auflisten können, findest du hier weitere Informationen. Die einzelnen Benefits unterliegen gesetzlichen, tarif-/vertraglichen oder betrieblichen Bedingungen. So kannst du den Status Quo verändern: Für den Einsatz digitaler Werkzeuge zur effizienten und effektiven Dokumentation von Leistungen bist du immer aufgeschlossen Zusätzlich erstellst und pflegst du technische Dokumentationen im Rahmen deiner Aufgaben und verfasst Leistungsberichte, die die Auf- und Nachmaßerstellung beinhalten 1:1 Tests an den Anlagen der MSR Technik sowie die Überprüfung der Hardware-/Softwarekomponenten, die Parametrierung und Einregelung der Anlagen sowie Störungsbeseitigungen führst du unter Beachtung des vertraglichen Leistungsumfangs durch Darüber hinaus identifizierst du den zusätzlichen Mehrwert für unsere Kunden in den Service-, Instandhaltungs- und Optimierungsleistungen und übermittelst diese an die zuständige Fachabteilung oder führst sie eigenverantwortlich aus Kundeneinweisungen und die Unterstützung im Service ergänzen dein Aufgabengebiet Deine Expertise basiert auf: Ausbildung Du hast eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung oder Meisterausbildung, etwa in der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Mess-, Steuer- und Regeltechnik oder ähnliches. Erfahrungen und Kenntnisse Ebenso besitzt du bereits Berufserfahrung bzw. Kenntnisse im Bereich der MSR-Technik und Gebäude-/Versorgungstechnik. Fähigkeiten in Desigo, PX Controller und hinsichtlich der Kopplungen zu anderen Gewerken (BacNet, OPC, M-BUS, MOD-BUS usw.) sind von großem Nutzen Das neue GEG-Energieeinspargesetz ist für dich vertraut. Du verfügst außerdem über Kenntnisse des vorhandenen Produkt-, System- und Dienstleistungsportfolios; Kenntnisse in der Netzwerktechnik, Ethernet und BACNET sind von Vorteil. Du kennst dich mit gültigen DIN/VDE/VDI/VOB Normen und behördlichen Vorschriften sowie den Bestimmungen zur Arbeitssicherheit (gesetzlich und unternehmensintern) aus, ebenso mit EDV-Tools (Microsoft Office, DOS, Windows, Linux, SQL). Arbeitsweise Du hast einen PKW-Führerschein und bist Teil der Rufbereitschaft. Sprachkenntnisse Sehr gute Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab. Du bist viel mehr als deine Qualifikationen und wir glauben an das Potential jeder einzelnen Person. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen Deine individuelle Persönlichkeit und Sichtweise sind uns wichtig. Wir schaffen eine Arbeitsumgebung, die die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und unterstützen dich in deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Bring deine authentische Persönlichkeit ein und gestalte gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt berücksichtigt. Über uns Siemens Smart Infrastructure Buildings verbindet die realen und die digitalen Welten über Energiesysteme, Gebäude und Industrien hinweg. Damit verbessern wir die Art und Weise, wie Menschen leben und arbeiten und sorgen gleichzeitig für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Dekarbonisierung bedeutet vor allem eins: Als Unternehmen auch weiterhin erfolgreich und wettbewerbsfähig zu bleiben. Zum einen, weil eine durchdachte Dekarbonisierungsstrategie hilft, adäquat auf steigende Energie- und CO₂-Kosten zu reagieren, und weil sie die richtige Antwort auf neue Marktanforderungen ist. Wir arbeiten mit Kunden und Partnern zusammen daran ein Ökosystem zu schaffen, das sowohl intuitiv auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht als auch den Kunden hilft, ihre Ziele zu erreichen. Es hilft unseren Kunden erfolgreich zu sein, Gemeinschaften voranzubringen und unterstützt eine nachhaltige Entwicklung, um unseren Planeten für die nächste Generation zu bewahren. www.siemens.de/karriere – wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. FAQ – wenn du eine Frage zum Thema Bewerbung bei Siemens hast.