Ihr Aufgabenbereich
1. Entwicklung und Design von Erdarbeiten, Zufahrtsstraßen und Entwässerungssystemen mit Auto CAD Civil 3D
2. Berechnung und Design von Fundamenten für Wechselrichter- und Transformatorstationen sowie für Großbatterien
3. Beaufsichtigung von hydraulischen Studien zur Gewährleistung eines effektiven Wassermanagements und zur Minderung des Hochwasserrisikos
4. Definition von technischen Spezifikationen und Bauverfahren für Bauarbeiten
5. Zusammenarbeit mit Bauherren, Elektroingenieuren, Bauleitern und anderen Beteiligten, um die Tiefbaupläne in die Gesamtprojektpläne zu integrieren
6. Erstellung von detaillierten technischen Berichten, Zeichnungen und Spezifikationen
7. Erbringung von Dienstleistungen in der Bauphase durch Überwachung des Projektfortschritts und Sicherstellung der Einhaltung der Entwurfsspezifikationen
8. Sicherstellung der Einhaltung aller einschlägigen Vorschriften, Normen und Bestimmungen
9. Teilnahme an Besichtigungen vor Ort, um den Projektfortschritt zu beurteilen und technische Probleme zu lösen
Ihr berufliches Know-how
10. Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
11. Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bauingenieurwesen, mit Schwerpunkt auf großen Infrastruktur- oder Energieprojekten
12. Beherrschung von AutoCAD Civil 3D für Erdbau und Straßenplanung
13. Grundkenntnisse in HEC-RAS für hydraulische Simulationen
14. Englisch (Niveau B2 oder höher) sowie Spanisch oder Französisch wünschenswert
15. Kenntnisse in den Bereichen Gründungsplanung und Statik, internationale Vorschriften, Geotechnik, Topografie und Hydraulik sind von Vorteil
16. Hervorragende analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz sowie Liebe zum Detail
17. Fähigkeit zur effektiven Arbeit in einem teamorientierten Umfeld
18. Gute organisatorische Fähigkeiten und gutes Zeitmanagement zur Einhaltung von Projektfristen
19. Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Was wir bieten
20. Mitarbeit in einem international ausgerichteten, professionellen und dynamischen Team eines der erfolgreichsten Photovoltaik-Unternehmen Europas
21. Anstellung in einer zukunftssicheren und positiv besetzten Branche
22. „Start-Up-Dynamik“ mit vielen Möglichkeiten, sich in verschiedene Themenbereiche einzubringen
23. Ein sehr gutes Betriebsklima
24. Moderne, barrierefreie und zentral gelegene Büro- und Geschäftsräume mit Blick auf die Elbe
25. Attraktive und anforderungsgerechte Bezahlung bei Vertrauensarbeitszeit
26. HVV Jobticket
27. JobRad
28. 30 Tage Urlaub
29. Unterstützung von Betriebssport
30. Kostenlose Getränke und Obst
31. Corporate Benefits
32. Eigene Kantine