Ihre Aufgaben
1. Entwickeln, Auslegen und Optimieren von Fahrzeugkomponenten und Gesamtfahrzeugen
2. Berechnung von Faser- und Metallverbundbauteilen mit analytischen und numerischen Verfahren
3. Technische Beratung zur strukturellen Bauteilauslegung
4. Erstellen von FEM-Berechnungsmodellen
5. Durchführen von statischen, dynamischen und thermischen Berechnungen
6. Durchführen von Crash-Simulationen von Einzelkomponenten und Gesamtfahrzeugmodellen
7. Analyse der numerischen Berechnungsergebnisse und Ableitung von innovativen Lösungsvorschlägen
8. Erstellung von Berechnungsberichten
Ihre Qualifikationen
9. Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik erforderlich
10. Kenntnisse in der Mechanik und Festigkeitslehre wünschenswert
11. Erfahrung in der Anwendung der linearen und nichtlinearen Finite-Elemente-Methode (FEM) wünschenswert
12. Kenntisse mit den CAE Tools Hyperworks, Permas, Optistruct und Radioss von Vorteil
13. Kenntnis der gesetzlichen Anforderungen für Fahrzeugcrash und Insassensicherheit von Vorteil
14. sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Ihre Vorteile
15. Unbefristeter Arbeitsvertrag
16. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
17. 30 Tage Urlaub
18. Gleitzeitkonto
19. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
20. Betriebliche Krankenzusatzversicherung
21. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
22. Remote Work
23. Zuschuss zum Jobticket