Einstieg als: Internship Arbeitszeit: Full-time Job ID: REF254654C Unternehmensbeschreibung Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung Aufgaben - Während Ihres Praktikums arbeiten Sie als Teil eines dynamischen Teams an aktuellen Themen und Fragestellungen. - Sie implementieren KI-Agenten und befähigen diese, zuverlässig im Multi-Agenten-Team mit realen Fertigungsdaten zu arbeiten. - Ihre Tätigkeit umfasst die Bereiche Prompting, Tool- und Testentwicklung, Data Governance und UX. Profil - Ausbildung: Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik oder vergleichbar - Erfahrungen und Know-how: Vorkenntnisse in der Softwareentwicklung und Durchführung von Datenanalysen mit Python sowie in der Entwicklung und Befähigung von KI-Agenten - Persönlichkeit und Arbeitsweise: Sie sind in der Lage, eigenständig Lösungen zu entwickeln, effektiv im Team zu kommunizieren und Probleme analytisch anzugehen, um konzeptionelle Ansätze zu erarbeiten. - Sprachen: gutes Deutsch und Englisch Unsere Standort-Vorteile - Flexibles und mobiles Arbeiten - Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten - Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote - Vergünstigungen für Mitarbeiter - Freiräume für kreatives Arbeiten - Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen Die zukünftige Personalabteilung oder der Fachbereich informiert gerne über den individuellen Leistungskatalog. Kontakt und Wissenswertes Beginn: nach Absprache Dauer: 4 - 6 Monate Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität. Sie haben fachliche Fragen zum Job? Simon Hofinger (Fachabteilung) 49 30 726 112166 Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite: https://www.bosch-connected-industry.com/de/de/ueber-uns/ https://www.bosch-connected-industry.com/de/en/about-us/