Elektro Ingenieur (w/m/d) fur Auslandsbaumasnahmen Staatliches Hochbauamt Freiburg Bewerbungsschluss: 28.02.2025 Entgeltgruppe bis E 13 Vollzeit oder Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Freiburg realisiert vielfaltige Bauprojekte im Auftrag des Bundes in Baden Wurttemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden Wurttemberg mit rund 780 Mitarbeitenden nehmen wir die Bauherrenfunktion fur zivile und militarische Baumasnahmen wahr. Wir arbeiten in interdisziplinaren Teams aus jungen und erfahrenen Fachkraften aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Technik und Verwaltung. Aufgaben Erstellen und Planen von elektrotechnischen Versorgungskonzepten fur Auslandsliegenschaften Begleitung von Ingenieur und Planungsburos Verantwortung fur die Planung von Stark und Schwachstromanlagen sowie der Sicherheitstechnik Qualitatssicherung bei Ausschreibungen und Bauleistungen Abstimmung mit den jeweiligen Auftraggebern und Auslandsvertretungen Profil Diplom Ingenieur Universitat oder FH / Bachelor oder Master der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Gerne unterstutzen wir auch engagierte Bauexperten mit Interesse an einer langfristigen Weiterentwicklung bei der individuellen Einarbeitung in neue Fachgebiete. Moglichst Berufserfahrung sowohl in der Starkstrom als auch in der Schwachstromtechnik Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache Fundierte Projekterfahrung Gute Kommunikationsfahigkeiten und interkulturelle Kompetenz Teamfahigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenuber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung Freude am Kontakt mit Menschen und an Auslandsreisen Wir bieten Bezahlung nach dem Tarifvertrag fur den offentlichen Dienst der Lander (TV L) mit betrieblicher Altersvorsorge, je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe E 13 Eine zukunftssichere, vielfaltige und interessante Tatigkeit, die dem Gemeinwohl dient Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmoglichkeiten Selbststandiges und eigenverantwortliches Arbeiten Work Life Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Die Moglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Personliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Chancengleichheit/Vielfalt/Diversitat Nachhaltige Mobilitat mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5 Tage Woche Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfursorge des Bundes (BImA)