Diese Aufgaben übernehmen Sie
* In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachexperten/-innen erarbeiten Sie die Facharchitektur für die verschiedenen Teilbereiche des Basisregisters für Unternehmen und stellen sicher, dass die fachlichen Anforderungen in die Systemarchitektur integriert werden.
* Gemeinsam mit den jeweiligen Fachexperten/-innen erheben und analysieren Sie konkrete Anforderungen an die Software des Basisregisters. Diese erfassen Sie in Form von User Stories und Prozessmodellen und unterstützen somit die Konzeption und agile Weiterentwicklung von Teilkomponenten des Basisregisters für Unternehmen.
* Sie bringen Ihre Expertise in die Qualitätssicherung ein: Sie konzipieren und planen fachliche Abnahmetests der umgesetzten Anforderungen und führen diese durch. Außerdem dokumentieren und kommunizieren Sie die Testergebnisse.
Wir bieten Ihnen
* Sonderzahlungen/Prämien, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandjobticket
* Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
* Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungsangebote
* Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten
Sie bringen mit
* Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master / Diplom-Uni. / Magister) eines Studiums der Fächergruppe Mathematik, Naturwissenschaften bzw. Ingenieurwissenschaften beispielsweise (Informatik oder Wirtschaftsinformatik) oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
* erste praktische Erfahrungen in der Anforderungsanalyse für Softwareentwicklungsprojekte und dem Erstellen von User Stories für eine agile Umsetzung nach Scrum,
* Kenntnisse der Methoden und Werkzeuge der Prozessmodellierung und Analyse der Facharchitektur,
* Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in der Qualitätssicherung, insbesondere in der Durchführung fachlicher Abnahmetests, Usability- und Barrierefreiheitstests (sind von Vorteil),
* sehr hohe IT-Affinität und ein agiles Mindset; Erfahrungen mit Kollaborations-, Projekt- und Wissensmanagement-Tools wie Confluence und Jira sowie im Umgang mit BPMN (sind von Vorteil).