Aufgaben
1. Sie wirken bei der Organisation und Leitung anspruchsvoller Bauprojekte im Spezialtiefbau der Umwelttechnik mit
2. Sie überwachen und koordinieren die an dem Projekt beteiligten Fachbüros, Lieferanten und Nachunternehmer
3. Sie sind verantwortlich für die wirtschaftliche, vertragliche, terminliche und qualitative Abwicklung des Projekts
4. Sie arbeiten bei der Erstellung von Abrechnungen, Arbeitskalkulationen und Projektberichten als Teil des Projektteams mit
5. LEAN-Instrumente werden fest in den Arbeitsalltag integriert
Qualifikationen
6. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bautechniker:in, eine Weiterbildung oder ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im Bau- oder Umweltingenieurwesen.
7. Berufserfahrung in der Bauleitung sindvon Vorteil
8. Sie haben eine selbständige, engagierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
9. Sie arbeiten gerne in einem dynamischen und agilen Team und möchten sich auch fachlich weiterentwickeln
10. Sie stehen für Innovation, Respekt, Verlässlichkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit
11. Sehr gute Deutschkenntnisse
12. Reisebereitschaft
Wir bieten
Bei STRABAG Umwelttechnik zu arbeiten bedeutet Umweltschutz täglich tatsächlich zu leben
13. aktive Mitwirkung an und Leitung von spannenden, anspruchsvollen und nachhaltigen Umweltprojekten
14. Sicherer und moderner Arbeitsplatz in der Region
15. Bezahlung nach Tarifvertrag mit allen Leistungen des Bautarifs
16. Firmen-PKW und -Handy zur Privatnutzung
17. 30 Tage Urlaub
18. Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsprogramme aus der eigenen Konzern-Akademie
19. Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
20. Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. T-Mobile Firmenvertrag, Sonderkonditionen für Strom und Gas, Corporate Benefits App
21. STRABAG Company Bike: Fahrradleasing inkl. Arbeitgeberzuschuss
22. Familiäres, soziales Umfeld mit den Vorteilen eines starken Konzerns im Hintergrund