Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. 000 Mitarbeiterinnen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaberinnen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten. Ihre Aufgaben: Bewertung neuer Forschungs- und Industrieentwicklungen im Bereich Sprachmodelle und agentische Systeme Evaluierung innovativer ML Trainingsmethoden sowie Data Processing und Synthesetechniken Entwicklung von Prototypen Beratung in Technologiefragen und Durchführung von Präsentationen Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Data Science Umfeld nach Abschluss des Studiums zwingend erforderlich Ausgezeichnete Programmierkenntnisse in objektorientierten Sprachen wie Python Gute Linux-Kenntnisse und Grundkenntnisse von Cloud-Infrastrukturen (z.B. Kubernetes) und Datenbanken (z.B. Vektordatenbanken, NoSQL) Fähigkeit, auf verschiedenen Ebenen zu präsentieren (sowohl für Experten als auch für Laien) Hohes Maß an Selbstständigkeit, Ergebnisorientierung, Entscheidungs- und Kommunikationsfähigkeit Hohe Frustrationstoleranz bei der Arbeit mit Technologien im Alpha- und Beta-Stadium Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten: Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy Ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) sowie weiteres IT Equipment zur Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes Leasing Ihres Wunschfahrrads, welches über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abgerechnet wird Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw.