Einsatz für unsere Zukunft Miteinander, füreinander und persönlich engagiert: So arbeiten wir im Kreis Borken. Wir unterstützen uns dabei gegenseitig und kombinieren unsere individuellen Fähigkeiten zu einem leistungsstarken Team. Wir möchten etwas bewirken im Kreis Borken – für eine sichere Zukunft. Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor der Fachrichtung Vermessung Wir bieten Ihnen: - ein gutes Arbeitsklima in einem leistungsstarken und engagierten Team - gezielte Fortbildungsmöglichkeiten - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung - digitales Arbeiten mit der Möglichkeit von Homeoffice - eine Kantine mit täglich wechselnden, frisch gekochten Gerichten und vegetarischem Angebot - flexible Arbeitszeitregelungen und Kinderbetreuung in den Sommerferien bieten gute Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf Das bringen Sie mit: - abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Vermessung oder Geoinformation - gute Kenntnisse im Umgang mit den rechtlichen Vorschriften im Bereich des Liegenschaftskatasters - gute Kenntnisse über den Aufbau und die Durchführung einer Liegenschaftsvermessung - gute Kenntnisse fachspezifischer Soft- und Hardware - ausgeprägte Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten - Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Belastbarkeit - Motivation und Belastbarkeit Ihre Aufgaben: - Vorprüfung eigener und beigebrachter Vermessungsschriften und deren Übernahme ins Liegenschaftskataster - fachliche und technische Qualifizierung der ALKIS-Daten der Verfahren in Abstimmung mit den Vermessungsstellen und Behörden - Homogenisierung der übernommen Daten - Vorbereitung von Gebührenabrechnungen der Übernahmen - Mitwirkung beim Testen neuer ALKIS-Verfahrenslösungen und Software-Tools Vergütung: Die Vergütung erfolgt nach E 11 TVöD. Bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung nach A 11 LBesG NRW vorgesehen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung wird dieser Personenkreis bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person der Mitbewerberin/ des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Das Gleiche gilt für Menschen mit Behinderung. Bewerbungen richten Sie bitte online an den Kreis Borken. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Gründen des Datenschutzes und der Datensicherheit nicht berücksichtigt werden können. Für weitere Informationen stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung: Herr Walzog, Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster (02861 681-6300) Frau Heming, Fachdienst Personal (02861 681-2124) Weitere Informationen zum Kreis Borken finden Sie auch im Internet unter www.kreis-borken.de/karriere