Littelfuse is one of America’s Best Mid-Sized Companies (Forbes) and has been named one of the Best Places to Work in Illinois (Best Companies Group) for 11 consecutive years. With its global headquarters in Chicago, Illinois, USA, Littelfuse is a leading, global manufacturer of electronic components serving more than 100,000 end customers across industrial, transportation, and electronics end markets. We have more than 17,000 employees with operations in 15 countries. From semiconductors to sensors… switches to fuses and more… we produce billions of electronic components that help our customers empower a sustainable, connected, and safer world. In 2021, Littelfuse had net sales of $2.1 billion. Als Fehleranalyse-Ingenieur (w/m/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von Analyseanfragen an unseren Halbleiterprodukten. Sie werden Projekte zur Verbesserung unserer Laborkapazitäten im Bereich der Chip-Analyse vorantreiben und hochmoderne Geräte wie Mikroskope, 3D-CT-Scanner sowie SEM/FIB bedienen. Außerdem erhalten Sie eine intensive Einarbeitung in unser einzigartiges und breit gefächertes Produktportfolio. Sie berichten direkt an den FA-Laborleiter in Lampertheim. Über die Position: Sie sind verantwortlich für die Planung und Durchführung von Analyseprojekten. - Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse auf Chip-Ebene. - Sekundärer Fokus liegt auf der Analyse auf Modulebene. Sie sind verantwortlich für die Termingetreue Planung und Durchführung der Analysen. Als Ingenieur/in implementieren Sie neue Geräte und Prozesse zur Verbesserung unserer Laborkapazitäten. - Dazu gehört die Planung und Überwachung der Installation und Qualifizierung von Neugeräten. Sie kommunizieren intern mit den Abteilungen Qualität, F&E, FAE und Prozessengineering, um: - Analyse-Strategien zu besprechen. - FA-Ergebnisse zu präsentieren. Im FA-Team übernehmen Sie technische Führungsverantwortung in produkt- sowie gerätebezogenen Themen. Über Sie: Universitätsabschluss in Materialwissenschaften, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar. 3 Jahre Erfahrung im Bereich Qualität oder Prozess (idealerweise in der Fehleranalyse von Halbleitern). Ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Gute Kommunikationsfähigkeiten innerhalb der Organisation. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Detailorientierte und teamorientierte Arbeitsweise. Streben nach Exzellenz und Fokus auf Kundenbedürfnisse. Von Vorteil ist Erfahrung in folgenden Bereichen: - Optische Mikroskopie, elektrische Charakterisierung, Röntgen (XRAY), SEM, EDX, FIB, SRP, CSAM, Hot Spot (OBIRCH, ELITE), chemisches Öffnen von Halbleiterprodukten. Littelfuse ist bestrebt, das Wachstum und die Entwicklung der Mitarbeiter, in einer Kultur der kontinuierlichen Zusammenarbeit und des Respekts für unterschiedliche globale Perspektiven und Fachkenntnisse, zu fördern. Unsere Kernwerte – Respekt, Kundenorientierung, Agilität, Zusammenarbeit – unterstützen uns bei unserer Mission, die Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung der Produkte und Systeme unserer Kunden zu verbessern. Wir sind ein Arbeitgeber für Chancengleichheit, der stolz darauf ist, jedem Mitarbeiter die Mittel und den Mut zu geben, etwas zu bewegen – überall, jeden Tag. LI-DR