Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen im Stadtwerke-Schwerin-Unternehmensverbund und verantwortlich für die qualitäts- und umweltgerechte Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung in der Landeshauptstadt Schwerin. Als Betriebsführer für die Schweriner Abwasserentsorgung Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Schwerin (SAE) betreibt die WAG eine der größten Kläranlagen Mecklenburg-Vorpommerns mit dem gesamten Anlagen- und Leitungsbestand zur Schmutz- und Regenwasserentsorgung einschließlich der Straßenentwässerung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet einen:
Ingenieur als Gruppenleiter Wasserversorgung (m/w/d)
Der Stelleninhaber (m/w/d) trägt die Verantwortung für eine qualitätsgerechte Trinkwasserversorgung der Stadt Schwerin und angeschlossener Umlandgemeinden sowie für den sicheren, wirtschaftlichen Betrieb und die Instandhaltung des vorhandenen Anlagenbestandes zur Wasserversorgung unter Einhaltung der Gesetze, Verordnungen. Ingenieur als Gruppenleiter Wasserversorgung (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören
Der Stelleninhaber (m/w/d) trägt die Verantwortung für eine qualitätsgerechte Trinkwasserversorgung der Stadt Schwerin und angeschlossener Umlandgemeinden sowie für den sicheren, wirtschaftlichen Betrieb und die Instandhaltung des vorhandenen Anlagenbestandes zur Wasserversorgung unter Einhaltung der Gesetze, Verordnungen.
Zu Ihren Aufgaben gehören
Trinkwasserversorgung von der Wassergewinnung über die Trinkwasseraufbereitung bis zur Verteilung unter Einhaltung der Qualitätsanforderungen und unter Berücksichtigung umweltrelevanter Vorgaben Qualitätsüberwachung, ggf. erforderliche Anlagenoptimierung und -anpassung sowie Erarbeitung von Konzeptionen zur langfristigen Qualitätssicherung Überwachung der Wasserverluste und Ableitung von erforderlichen Sofortmaßnahmen bzw. konzeptionellen Arbeiten Bedienung und Kontrolle der Anlagen der Trinkwasserversorgung Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit der Anlagen durch alle Arbeiten zur planmäßigen Instandhaltung, Erarbeitung mittelfristiger Instandhaltungskonzepte Vorbereitung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung von Instandhaltungsmaßnahmen durch Fremdfirmen
Das zeichnet Sie aus
erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer wasserwirtschaftlichen Fachrichtung (Wasser-, Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens- oder Umwelttechnik) bzw. Bauingenieurwesen mit einschlägiger Spezialisierung, vorzugsweise Masterabschluss ständige Fortbildung in der Trinkwasserversorgung und zugehörigen Fachgebieten mehrjährige Berufserfahrung in der Betriebs- und Verfahrenstechnik Trinkwasserversorgung umfangreiche Kenntnisse zu technischen Regelwerken, DVGW-Richtlinien, DIN/EN-Normen, DWA-Normen, TAB, AEB Microsoft-Office-Anwendungen, SAP, Instandhaltungssoftware Führerscheinklasse B Unser Angebot für Sie
flexible Arbeitszeiten/ Gleitzeit (39h/Woche)
Voll- und Teilzeit möglich
Homeoffice
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
tarifgerechte und pünktliche Vergütung nach TV-V
vermögenswirksame Leistungen
Fort- und Weiterbildungen
Gesundheitsangebote
Teamgeist
betriebseigenes Sommerfest
kostenlose Nutzung des Nahverkehrs Schwerin
Deutschlandticket
Fahrradleasing
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen positive Energie geben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins, vorzugsweise per Mail an: bewerbung@swsn.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich jetzt! Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsgesellschaft Schwerin mbH & Co. KG Lisa Goerlitz - Bereich Personal Eckdrift 43-45 19061 Schwerin bewerbung@swsn.de Telefon: 0385 - 6331217 www.wag-schwerin.de