1. Ihr Aufgabenbereich
2. Konzeption, Aufbau und Konfiguration von Logging- und Monitoring-Infrastrukturen
3. Definition von SLOs auf Basis kundenseitiger SLAs und Errechnung der daraus resultierenden Fehlertoleranzen (Error Budgets)
4. Zusammenarbeit mit Software- und DevOps Engineers bei der Entwicklung neuer Designs und Architekturen für moderne Web-Anwendungen
5. Standardisierung und Automatisierung von Build-, Test- und Deployment-Prozessen unter Berücksichtigung höchster Qualitäts- und strenger Datenschutz-Anforderungen
6. Aufbau und Betrieb einer Continuous Integration Umgebung
7. Administration und Synchronisation der Container-Registries
8. Aufbau und Betrieb von virtuellen Netzwerkinfrastrukturen
9. Einführung und Weiterentwicklung sinnvoller SRE-Praktiken
10. analysieren und lösen von Systemstörungen durch Recherche und sorgfältige Fehlerdokumentation
11. Ihr Profil
12. erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informationstechnik, Naturwissenschaft, Mathematik oder Ingenieurswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
13. Erfahrungen im Cloud-Umfeld (z.B. AWS, MS AZURE) sowie im Betrieb von verteilten Netzwerk-Infrastrukturen
14. Erfahrungen mit Tools zum Monitoring, Debugging und zur Performance-Messungen
15. Erfahrungen mit Containern und deren Orchestrierung
16. sicherer Umgang mit regulären Ausdrücken, Scripting und dynamischen Programmiersprachen (zB. bash, Python, Ruby, Go)
17. sicherer Umgang mit verteilten Versionierungsystemen (zB. git, hg)
18. Kenntnisse von SRE Methoden & Kultur
19. systematische, zielorientierte und selbständige Arbeitsweise
20. soziale Kompetenz und Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
21. Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Schichtbetrieb
Techstack:
Kubernetes, Docker, Ansible, Terraform, Grafana, Prometheus, Gitlab